
Aufgrund des immer größer werdenden Rechnungsaufkommens suchte die Firma Karl Storz – Hersteller und Vertreiber von Endoskopen, medizinischen Instrumenten und Geräten – im vergangenen Frühjahr nach einer geeigneten DMS-Lösung: Die Rechnungen sollten effektiver abgearbeitet werden können. Die Bearbeiter der Rechnungen wünschten sich außerdem einen klaren Ãœberblick über den Status vorliegender Rechnungen. Mit einer automatischen Rechnungsbearbeitung, wie clarc xControl Invoice for SAP von der Firma CTO Balzuweit, werden diese Bedürfnisse erfüllt. So wird es auch leicht, mögliche Rechnungsdifferenzen mit dem Einkauf abzugleichen. Das innerbetriebliche Rechnungsfreigabe-Verfahren kann zukünftig komplett elektronisch durchgeführt werden und reduziert den zeitlichen Aufwand und Fehleraufkommen.
Vor ein paar Jahren bahnten sich auf der Fachmesse DMS EXPO in Stuttgart bereits erste Informationsgespräche zwischen Karl Storz und den Lösungsgestaltern der CTO Balzuweit an. Als es dann ins konkrete Auswahlverfahren zwischen verschiedenen Anbieter ging, überzeugte die CTO letztlich durch die Anwenderfreundlichkeit der Oberfläche und die bestechende Fachkompetenz der CTO.
Projekt-Verantwortlicher Eugen Burth, Leiter der Kreditorenbuchhaltung bei Karl Storz, kommentiert die Zusammenarbeit mit der CTO: „clarc xControl Invoice for SAP hat uns durch die Anwenderfreundlichkeit überzeugt. Speziell mit der Kontierungsvorlage erhoffen wir uns in der Buchhaltung eine große Arbeitserleichterung. Die Prozesse sind nun noch besser strukturiert, damit unnötiges Suchen der Vergangenheit angehört.“
Im Zusammenhang mit der erfolgreichen Installation gab es zusätzlich einen besonderen Grund zu feiern: Mit dem Projekt bei Karl Storz wurde die 1000. clarc Installation der CTO umgesetzt. Anlässlich dieses Jubiläums erhielt das Unternehmen Karl Storz ein Präsent, das Eugen Burth von Kay-Uwe Hoffmann, DMS-Experte der CTO Balzuweit, stellvertretend in Empfang nahm.
Ãœber KARL STORZ
Das Unternehmen KARL STORZ aus Tuttlingen hat sich seit den Anfängen im Jahre 1945 zu einem weltumspannenden Unternehmen in der Herstellung und im Vertrieb von Endoskopen, medizinischen Instrumenten und Geräten entwickelt. Kein Riese im internationalen Maßstab, aber führend in wesentlichen Dingen: Kreativität, Flexibilität und Kompetenz.
www.karlstorz.com (http://www.karlstorz.com)
Weitere Informationen unter:
http://www.cto.de