
Schon seit Jahren ist Lean Management zu einem der meistgebrauchten Schlagworte in der Unternehmensführung geworden und hat durch den Verzicht auf zeit -und kostenraubenden Struktur- und damit Arbeitswildwuchs vielerorts tatsächlich zu spürbaren Verbesserungen geführt. Doch nur wenn auch die Organisation, in die das Management eingebettet ist, auch den Verschlankungsvorgaben folgt, kann tatsächlich Effizienzsteigerung erzielt werden. Das Seminar der Office Akademie am 14. März in München zeigt genau dafür die rechten Wege auf und vermittelt das nötige Wissen, um Arbeitsabläufe, Arbeitsplatz, Schnittstellen etc. sinnvoll zu optimieren.
Nicht zuletzt klare, aussagefähige Protokolle und Berichte über Meetings tragen erheblich dazu bei, dass Entscheidungen schnell und sicher getroffen werden können. Dazu braucht die Assistentin und Sekretärin das nötige Rüstzeug, um ihren Chef bei Management-Aufgaben proaktiv unterstützen zu können. Unabdingbar gehört hierzu die Kenntnis bestimmter Formalien und Techniken sowie die Fähigkeit, Sachverhalte prägnant und präzise darzustellen, ohne Unwichtiges als Ballast aufzunehmen. Hierfür liefert das Seminar am 21. März in München die theoretischen und praktischen Grundlagen.
„Fundierte Kenntnisse in –Lean Office—Strukturen sind für die karrierebewusste, erfolgreiche Assistentin ebenso unerlässlich wie die Fähigkeit, sachdienliche Protokolle und Berichte zu erstellen“, sagt Petra Schabinger, verantwortlich für die Office Akademie bei GWI. „Gerade auf diese Bedürfnisse sind unsere Seminare passgenau zugeschnitten, wir holen unsere Teilnehmerinnen bei den Problemen ab, mit denen sie täglich konfrontiert werden.“
Die Themen und Termine im Ãœberblick:
Effiziente Büroorganisation – Lean Office 14.03.2013
Optimierung von Arbeitsabläufen und Schnittstellen
Optimierung von Arbeitsbedingungen
Der aufgeräumte Arbeitsplatz
Lean Management für Profis
Widerständen vorbeugen
Aussagekräftige Protokolle und Berichte 21.03.2013
Protokollarten und Formen
Optimale Vor- und Nachbereitung
Protokolle als Steuerungsinstrumente
Aufnahme- und Notiertechniken
Prüfung von Berichten
Weitere Seminare und Anmeldung unter www.officeakademie.com
und Akademie-Hotline: 08233-239506
Weitere Informationen unter:
http://www.gwi.de