Eine alte Kaufmannsregel lautet: Im Einkauf liegt der Gewinn !
Aus heutiger Sicht ausgedrückt:
Ein leistungsfähiger strategischer Einkauf kann einen massgeblichen Beitrag innerhalb der Wertschöpfunskette eines Unternehmens liefern bzw. was der Einkauf nicht an Einsparungen geholt hat, kann der Vertrieb nicht mehr ausgleichen.
Auch wenn die Auftragsbücher sich wieder füllen, bestimmen Kostendruck auf dem Weltmarkt und der Zwang zu Einsparungen und Kostenreduzierung das Geschehen in deutschen und Schweizer Industrieunternehmen. Der internationale Wettbewerb zwingt zur Senkung der Herstellkosten und hier steht Globale Beschaffung in Verbindung mit massgeblichen Kostenreduzierungen ganz vorne.
30 – 50 % der möglichen Einsparungen in der Beschaffung lassen sich allein durch leistungsfähige Werkzeuge wie „Total Cost of Ownership“ in Verbindung mit professionellem Training der Mitarbeiter und plan-mässiger Umsetzung realisieren.
Global Sourcing Tools hat in Zusammenarbeit mit Global Procurement Services eines der leistungsfähigsten und zugleich einfach händelbaren Tools hierfür entwickelt: TOCO2010.
Die Tauglichkeit eines guten TOCO-Tools besteht darin, eine einfache Struktur für die unternehmensspezifischen Kostenfaktoren und für die strategischen Kriterien anzubieten und die Ergebnisse griffig aufzubereiten. Im strategischen Beschaffungsbereich gibt es nicht viele Werkzeuge für eine Total Cost of Ownership Betrachtung. Manche Tools, besonders von Grossunternehmen, sind so umfangreich, dass sie kaum händelbar sind und selbst so komplexe ERP-Systeme wie SAP müssen hier passen.
Der Ansatz von Global Sourcing Tools ist einfach: Vorgegebene Felder werden befüllt und das Ergebnis wird automatisch generiert und optisch aufbereitet. Und dann geht Global Sourcing Tools noch den entschei-denden Schritt weiter: Auch die strategischen Kriterien (Qualitätsanforderungen, Lieferzuverlässigkeit, Geheimhaltung, etc) werden in die Bewertung einbezogen. Dabei können vorkonfigurierte strategische Kriterien abgeändert und bewertet werden und dann wird Kostenanalyse und strategische Bewertung zusammengeführt.
Das Ergebnis ist: Transparenz in den Kosten und bei den strategischen Kriterien !
Mehr über TOCO2010 und effiziente TOCO-Analyse unter Global-Sourcing-Tools