Für effektivere Moderationen bietet der Seminaranbieter edulab aus Augsburg bundesweit 2-tägige offene Seminare mit maximal acht Teilnehmern sowie Inhouse-Seminare an. Neben den in solchen Trainings üblichen Moderationstechniken wartet das Seminar gleich mit zwei Besonderheiten auf. „Bei vielen Moderationen findet das Menscheln und die optimale Einbindung aller Teilnehmer zu wenig Beachtung“, findet edulab Inhaber Thorsten Frank. Deshalb lernen die Teilnehmer in edulab-Trainings über die Moderationstechniken hinaus mehr über sich selbst und andere im Team und wie man mit unterschiedlichen Menschen am besten umgeht. Dadurch läßt sich der Erfolg der Moderation noch besser gewährleisten, erläutert Frank weiter.
Neben Videofeedback in Praxis-Übungen setzt edulab dabei als zweite Besonderheit ab vier Teilnehmern auf das Dozentenduo emotional und rational. Dieses arbeitet bereits seit 1998 zusammen. „Mit dem Duo haben die Teilnehmer nicht nur ein professionelles Feedback eines eher rationalen und eines eher emotionalen Trainers, sondern auch die Intensität des Trainings kann in parallelen Übungseinheiten verdoppelt werden“ erläutert der edulab-Inhaber die Vorteile des Intensiv-Trainings. Ausführliche Seminar-Unterlagen geben den Teilnehmern auch nach dem Ende des Seminares weitere Hinweise und Tipps zum Nachschlagen, beispielsweise zur Planung, Durchführung und Einschätzung der Anwesenden.
Seminar-Orte für offene Moderationstrainings sind München, Augsburg, Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt am Main. edulab hält ein ausführliches Infoblatt zum Seminar bereit.
Weitere Informationen zu edulab Seminaren: http://seminare.edulab.de
PDF: http://www.edulab.de/PDF/seminartermine.pdf
Weitere Informationen zu Inhouse-Seminaren: http://inhouse-seminare.edulab.de
Videokurzinfo zur Seminar-Struktur: http://www.youtube.com/watch?v=Gl0oUOxKEFs
Weitere Informationen unter:
http://seminare.edulab.de/Moderationstraining-Seminare.html