Im Gegensatz zu Deutschland (wo alle Master zwei Jahre dauern), haben Sie in den Niederlanden die Wahl zwischen ein- und zweijährigen Masterprogrammen. Die zweijährigen Master konzentrieren sich hier vor allem auf die Forschung.
Info Studiengang
In diesem Masterstudiengang studiert man die Gestaltung und die Auswirkungen innovativer Erziehungsmethoden. Er bietet eine systematische theoretische und empirische Analyse von Erziehungsphänomenen und Problemen. Die Studierenden besuchen Veranstaltungen zu unterschiedlichen Lehr-, Lern- und Unterrichtstheorien und werden in statistische Methoden und Forschungsmethoden eingewiesen, während sie gleichzeitig ihre Fähigkeiten und Kompetenzen weiterentwickeln. Sie haben die Möglichkeit, Erfahrungen mit unterschiedlichen elektronischen Lernumgebungen zu machen, die nicht nur zur Unterstützung bei gemeinschaftlichen Aufgaben während des Studiums dienen, sondern den Studierenden auch die Möglichkeit geben sollen, mit diesen innovativen Hilfsmitteln zu experimentieren. Absolventen sind sowohl auf eine Doktorandenstelle als auch eine Arbeitsstelle als Forscher an einer entsprechenden Forschungsanstalt vorbereitet.
Wünschen Sie noch weitere Informationen über den Studiengang Educational Science, dann schreiben Sie bitte eine Email an studienbewerber@uu.nl oder besuchen sie folgende Websites:
http://www.uu.nl/EN/informationfor/internationalstudents/Studienbewerber/Studiengaenge/2.2%20Master-Studiengaenge/Pages/default.aspx
http://www.studieren-in-holland.de/181,1,1186,educational_science-uni.html
Die Website www.studieren-in-holland.de hilft bei der Suche nach Studienmöglichkeiten in den Niederlanden und stellt spezielle Informationen für Studieninteressierte zur Verfügung. Sie bietet eine einfache und praktische Möglichkeit, sich über Themen wie Studienvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums in den Niederlanden zu informieren. Eine umfangreiche Übersicht der in den Niederlanden angebotenen Studiengänge hilft bei der oft so schwierigen Orientierung zukünftiger Auslandsstudenten. Ein weiteres, wichtiges Feature ist die persönliche Beratung, die Studenten kostenlos auf unserer Seite in Anspruch nehmen können. Durch Kontaktformulare können Interessierte einfach ihre Fragen stellen, die von unserem Team innerhalb weniger Tage individuell beantwortet werden.
Zudem können Studienanfänger auf unserer Online-Community www.edu-port.de vorbeischauen und sich von unseren virtuellen Bildungsberatern informieren und beraten lassen.