
Heidenheim, 20. September 2013. Veredelung und Formen für den unverwechselbaren Markenauftritt stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts von Edelmann auf der Luxepack in Monaco. Dabei zeigt die internationale Verpackungsgruppe optische und haptische Effekte wie Brush- und Perlmutt-, Holografie- und Metallic-Designs sowie Faltschachteln mit außergewöhnlichen Formen wie Rundungen, geschwungenen Kanten oder konkaven Flächen – alles Effekte, die Edelmann zu einzigartigen, edlen Verpackungsdesigns kombiniert. Diese Einzigartigkeit realisieren zu können, weltweit und in Serie, gehört zu den zentralen Themen von Edelmann, dessen Veredelungs-Kunden führende Markenartikler der Bereiche Prestige Fragrances, Luxuskosmetik, Wein und Spirituosen sowie Tobacco sind.
Edelmann hat die Branche in den letzten Jahrzehnten mit zahlreichen Innovationen nachhaltig geprägt. In diesem Jahr feiert die Unternehmensgruppe ihr 100-jähriges Bestehen. Von Beginn an ist sie Partner der – heute global agierenden – Markenartikelindustrie. Als einer der wenigen Verpackungshersteller verfügt Edelmann über ein nahezu alle Kontinente umspannendes Netzwerk eigener Produktionsstätten. An 13 Standorten in Deutschland, Frankreich, Polen, Ungarn, Mexiko, China und Indien entwickelt, produziert und vertreibt die Gruppe Faltschachteln, Packungsbeilagen und Systemlösungen. Durch gruppenweit einheitliche Produktions- und Technologiestandards garantiert Edelmann dabei seinen Kunden weltweit ein durchgängiges Qualitätsniveau: Jede Verpackung, die einen der Produktionsstandorte verlässt, erfüllt das Edelmann-Qualitätsversprechen „High Q Packaging“.
Bildunterschrift:
Mit der Kombination außergewöhnlicher Optik- und Haptik-Effekte – wie hier metallisch glatt und naturbelassen rau für Armani Eau pour homme – realisiert Edelmann einzigartige Markenauftritte.
Text und Bild finden Sie zum Download unter: www.faktum-redaktion.de
Bildrechte: Carl Edelmann GmbH
Weitere Informationen unter:
http://www.faktum-kommunikation.de