Die EDEKA AG hat mit der mittelständischen
RATIO-Handelsgruppe vereinbart, 12 Einzelhandelsstandorte sowie 8 C+C
Großmärkte im Rahmen einer Nachfolgeregelung zu übernehmen. Der
Kaufvertrag steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das
Bundeskartellamt.
„Mit der mittelständisch geprägten EDEKA-Gruppe haben wir den
idealen Betreiber und Mieter für unsere Immobilien gefunden“, ist
Hendrik Snoek, Geschäftsführender Gesellschafter der Ratio-Gruppe
überzeugt. „Es ist uns besonders wichtig, unseren Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern eine langfristige Perspektive zu bieten.“
„Mit dieser Akquisition verdichten wir weiter gezielt unser
Vertriebsgebiet“, sagte Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA
AG. „Die Übernahme der Märkte stärkt unser Kerngeschäft des von
selbstständigen Kaufleuten betriebenen Lebensmittelhandels.“ Über den
Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die mittelständisch geprägte RATIO-Handelsgruppe betreibt 12
Einkaufszentren, 2 Fachmärkte sowie 8 C+C Großmärkte an Standorten,
die im Wesentlichen in Niedersachsen und im Ruhrgebiet beheimatet
sind. Mit ihren rund 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielt
die RATIO-Gruppe einen Umsatz von etwa 600 Mio. Euro im Jahr. Ihre
Ursprünge reichen in das 18. Jahrhundert zurück.
Die EDEKA-Gruppe im Profil
Die EDEKA-Gruppe ist mit 42 Mrd. Euro Umsatz, 12.000 Märkten und
290.000 Mitarbeitern der führende Lebensmittelhändler in Deutschland.
Die EDEKA-Gruppe ist genossenschaftlich organisiert und wird von
4.500 selbstständigen Kaufleuten getragen. Kerngeschäftsfeld ist das
von Unternehmern geführte Vollsortiments-geschäft; mit dem
Tochterunternehmen Netto Marken-Discount ist die Gruppe darüber
hinaus auch im Discountgeschäft präsent.
Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
New-York-Ring 6
22297 Hamburg
Tel (040) 6377-2182
Fax (040) 6377-2971
E-Mail: presse@edeka.de
www.edeka.de