EDEKA-Gruppe startet Ausbildungskampagne

– Kampagne informiert über Karrierechancen im Handel
– Zielgruppengerechte Ansprache von Schulabgängern
– Start mit neuer Website www.edekaner.de

Als einer der größten Ausbilder in Deutschland bietet die
EDEKA-Gruppe attraktive Aufstiegs- und Karrierechancen für
Schulabgänger – in über 30 Ausbildungsberufen. Um Nachwuchskräfte für
den Berufsstart bei EDEKA zu gewinnen, startet die Gruppe nun unter
dem Slogan „Zukunft – zum Greifen nah“ eine multimediale
Azubi-Marketing-Kampagne. Im ersten Schritt geht am heutigen Montag
die Website www.edekaner.de online – mit vielen Infos und Tipps zur
Aus- und Weiterbildung im Lebensmitteleinzelhandel. In den kommenden
Monaten wird die Kampagne sukzessive um weitere Online- und
Print-Elemente ergänzt.

Eine Karriere im Lebensmitteleinzelhandel ist abwechslungsreich,
spannend und bietet jede Menge Perspektiven. Das ist die zentrale
Botschaft der neuen EDEKA-Ausbildungskampagne, die heute mit einem
eigenen Internetauftritt an den Start geht. „Zielsetzung ist es, das
Image des Handels und insbesondere der EDEKA-Gruppe als attraktiver
Arbeitgeber für junge Leute zu steigern“, so Michaela Fischer-Zernin,
Pressesprecherin der EDEKA-Zentrale. Bereits heute ist die
Unternehmensgruppe mit mehr als 16.000 Auszubildenden im
EDEKA-Einzelhandel, bei den sieben Regionalgesellschaften und der
Hamburger Zentrale einer der führenden Ausbilder in Deutschland. Auch
in Zukunft wird der Bedarf an motivierten und engagierten
Nachwuchskräften kontinuierlich steigen.

Interaktive Angebote

Ein entscheidender Ansatz der Kampagne ist die
zielgruppenorientierte und interaktive Ansprache. „Wir wollen die
Jugendlichen dort abholen, wo sie stehen“, erläutert Jens Kettler,
Geschäftsführer der EDEKA-Juniorengruppe. Dabei setzt das
Handelsunternehmen auch auf innovative Instrumente wie beispielsweise
die Verbreitung von

Spots über Online-Plattformen oder soziale Netzwerke. Zentrales
Kampagnen-Element ist die neue Website www.edekaner.de. Gleich auf
der Startseite erwarten den Besucher Videoclips, in denen „echte“
EDEKA-Azubis erste Einblicke in die wichtigsten Ausbildungsberufe
vermitteln. Weitere Angebote sind u. a. ein Jobfinder-Tool („Finde
heraus, welcher Beruf zu dir passt“) sowie die Möglichkeit einer
direkten Online-Bewerbung. In den kommenden Monaten wird die
Ausbildungskampagne über unterschiedliche Kanäle Schritt für Schritt
weiter ausgerollt – sowohl online als auch klassisch mit
Print-Anzeigen, Plakatwerbung, Flyern, einer DVD und weiteren
Materialien für den Einzelhandel sowie für Schulen und Messestände.

Vielfältige Perspektiven

Ein wichtiges Anliegen der Kampagne ist es, auf die Vielfalt der
Berufe im Handel aufmerksam zu machen. Allein bei EDEKA werden junge
Menschen aktuell in über 30 Berufsbildern ausgebildet – in
Einzelhandel, Großhandel und Logistik, Verwaltung, IT und Produktion.
Engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten sich viele
Chancen, auf der Karriereleiter schnell nach oben zu klettern. Dabei
profitieren sie von dem umfangreichen und im deutschen Handel
einzigartigen Förderprogramm der EDEKA-Juniorengruppe – von der
Ausbildung bis hin zu Führungspositionen oder sogar einer möglichen
Existenzgründung als selbstständige/r Kaufmann/-frau. Ein weiteres
Argument: Der Lebensmitteleinzelhandel ist eine der
zukunftssichersten Branchen in Deutschland. So hat die EDEKA-Gruppe
auch in Zeiten der Wirtschaftskrise bundesweit zahlreiche Arbeits-
und Ausbildungsplätze geschaffen und bietet ihren Nachwuchskräften
eine langfristige Perspektive.

Die EDEKA-Gruppe im Profil

Die EDEKA-Gruppe gehört mit rund 42 Mrd. Euro Umsatz und 12.000
Märkten zu den führenden Lebensmittelhändlern in Deutschland. Die
EDEKA-Gruppe ist genossenschaftlich organisiert und wird von 4.500
selbstständigen Kaufleuten getragen. Neben dem Kerngeschäftsfeld des
selbstständigen Einzelhandels ist die EDEKA-Gruppe mit Netto
Marken-Discount auch im Discount-Geschäftsfeld präsent. Mit rund
290.000 Mitarbeitern und mehr als 16.000 Auszubildenden zählt EDEKA
zu den bedeutendsten Arbeitgebern und Ausbildern in Deutschland.

Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
New-York-Ring 6
22297 Hamburg
Tel (040) 6377-2182
Fax (040) 6377-2971
E-Mail: presse@edeka.de
www.edeka.de