23.02.2011 Fulda – EDAG IT-Services, kompetenter Lösungs- und Serviceanbieter, veranstaltet mit der jEDMOSPHERE 2011 eine kostenfreie Veranstaltungsreihe im deutschsprachigen Raum rund um die Thematiken IT-Management, Unified Communications, Reisekostenoptimierung und den Möglichkeiten der Cloud. Mit an Bord sind neben der EDAG IT-Services, weitere fünf namhafte Technologieführer: Siemens Enterprise Communications, Spider LCM, CHG-Meridian, Concur (Germany) und Google Enterprise.
Auf der jEDMOSPHERE 2011 mit insgesamt acht Stationen im deutschsprachigen Raum ist der wesentliche Fokus auf ein wirkungsvolles IT-Management ausgerichtet. Neue Trends, wie die Integration der Telekommunikation in IT-Abteilungen, die Reisekostenoptimierung 2.0 und moderne Formen der Zusammenarbeit sind ebenfalls Bestandteile der Veranstaltung wie die Vorstellung der neuesten Webapps von Google Enterprise.
Insgesamt sechs Unternehmen, EDAG IT-Services, Siemens Enterprise Communications, Spider LCM, CHG-Meridian, Concur (Germany) und Google Enterprise, stellen den konkreten Nutzen ihrer Lösungen vor. Verbindendes Element ist dabei die jEDWIN Management Suite aus dem Haus der EDAG IT-Services, welches in der Lage ist mit intelligenten IT-Management Apps alle Lösungen miteinander zu verzahnen. Auf diesen Weg kann das IT-Management verwaltet werden, ohne dabei neue Datengräber oder Insellösungen entstehen zu lassen. Vor allem gewinnt die IT durch die Integration mit SAP vollkommene Transparenz ihrer erbrachten Leistungen.
Die kostenfreie Veranstaltungsreihe bietet vor allem für Entscheider, Vorständen, Geschäftsführern, IT-Leiter, und IT-Einkäufer zukunftssichere Vorlagen. Teilnehmer der Veranstaltung können in angenehmer Atmosphäre direkt mit den Technologieführern in Kontakt treten. Interessenten finden unter www.jedwin.de weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie zu der Verlosung eines Tablets auf Basis von Android.
Termine und Stationen: 07.April 2011 in Frankfurt a.M., 14. April 2011 in Düsseldorf, 20. April 2011 in Hamburg, 28. April 2011 in Stuttgart, 05. Mai 2011 in München, 12. Mai 2011 in Fulda, 18. Mai 2011 in Zürich und 26. Mai 2011 in Wien