„It´s time to kiss the future“ ist das Motto des 4.
Cologne Web Content Forums, und das gilt in besonderer Weise für
Start-up-Unternehmen. eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft
e.V. sucht das innovativste Content-Start-up und hat engagierte
Gründer dazu aufgefordert, sich um den Titel „eco Content Star“ zu
bewerben. Unter den zahlreichen Einsendungen hat der Verband acht
Unternehmen ausgewählt, die ihr Konzept am 31. März vor der
hochkarätigen Jury im Rahmen eines Elevator Pitches vorstellen
dürfen. Die Nominierten für die Kategorien „Beste Content-Plattform“
und „Bestes Content-Format“ werden in Kürze vorgestellt.
Erstmalig zeichnet eco Anbieter, die sich besonders um
Internetinhalte verdient gemacht haben, mit einem eigenen Preis aus.
So wird der „eco Content Star“ für Plattformen, Formate und Start-ups
vergeben. Letztere erwartet eine besondere Herausforderung: Insgesamt
acht Unternehmer werden sich und ihr Konzept live in einem Elevator
Pitch beim 4. Cologne Web Content Forum präsentieren. Neben dem
Publikum müssen sie sich dabei der Jury, bestehend aus Jörg
Binnenbrücker (Geschäftsführer DuMont Venture Holding), Ibrahim Evsan
(Buchautor und Founder & Managing Director UP Web Game), Alexander
Hüsing (Chefredakteur deutsche-startups.de) sowie Harald Summa
(Geschäftsführer eco), stellen.
Ausgewählt wurden die folgenden Unternehmen:
– content.de AG, http://www.content.de
– Das Eventblog, http://www.DasEventblog.de
– favsol GmbH, http://www.favourite-solutions.de
– freejeenee.com, http://freejeenee.com
– frents GmbH, http://www.frents.com
– JUSMEUM GmbH, http://www.jusmeum.de
– poiin – lootogo UG, http://www.poiin.de
– Seeding-Films-Zentrum für Medienkommunikation e.K.,
http://www.seeding-films.eu
Die Nominierten und späteren Gewinner für die Kategorien „Beste
Content-Plattform“ und „Bestes Content-Format“ kürt eine weitere
hochkarätig besetzte Jury: Claudio Kerst (Trendscout eco), Alexander
iFranz Köllner (Blogger und Videojournalist) und Prof. Dr. Klemens
Skibicki (Dozent und Wissenschaftlicher Direktor DIKRI) entscheiden
über die überzeugendsten Bewerbungen. Die jeweils drei Nominierten
werden in Kürze bekannt gegeben und dann ebenfalls nach Köln
eingeladen.
Die Besucher des 4. Cologne Web Content Forums erwartet unter dem
Motto „It´s time to kiss the future“ außerdem ein attraktives
Programm: Neben Repräsentanten renommierter Unternehmen haben bereits
zahlreiche „Netzprominente“ ihre Teilnahme zugesagt. Die
Veranstaltung findet am 31. März 2011 von 09.00 bis 21.00 Uhr in Köln
statt. Die komplette Agenda und weitere Informationen samt
Anmeldemöglichkeit gibt es im Netz unter
http://www.webcontentforum.de.
Das 4. Cologne Web Content Forum wird unterstützt von der e-Spirit
AG, der getit GmbH und der nacamar GmbH.
eco ( www.eco.de ) ist seit über 15 Jahren der Verband der
Internetwirtschaft in Deutschland. Die rund 500 Mitgliedsunternehmen
beschäftigen über 250.000 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz
von ca. 46 Mrd. Euro jährlich. Im eco Verband sind die rund 230
Backbones des deutschen Internet vertreten. eco versteht sich als
Interessenvertretung der deutschen Internetwirtschaft gegenüber
Politik und in internationalen Gremien. Als Expertennetzwerk befasst
sich eco mit aktuellen Themen wie Internetrecht, Infrastruktur,
Online Services und E-Business.
Weitere Informationen:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., Lichtstr. 43h,
50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail:
katrin.mallener@eco.de, Web: www.eco.de