Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik
AG (ISIN DE0005659700), ein Spezialist für radioaktive Präparate zur
Krebsbehandlung, hat von der Europäischen Kommission die Verlängerung
der Zulassung für ihr Arzneimittel YTTRIGA (Yttrium-90-Chlorid)
erhalten. Das Medikament war erstmals vor fünf Jahren von der
europäischen Arzneimittelagentur EMA positiv bewertet und von der EU
Kommission zugelassen worden. Die auf Antrag und nach bestandener
Nachbegutachtung erteilte Verlängerung der Zulassung gilt nun auf
unbestimmte Zeit.
YTTRIGA wird als aktive Komponente in zahlreichen
Radiotherapeutika eingesetzt. Einsatzgebiete sind unter anderem
Leber-, Darm- und Blutkrebs sowie neuroendokrine Tumore. YTTRIGA wird
dabei an ein tumorspezifisches Peptid oder einen Antikörper
gekoppelt, welches Krebszellen erkennt und an sie bindet. Die
ionisierenden Strahlen werden so direkt zum Tumor gelenkt, gesundes
Gewebe bleibt verschont. Produziert wird YTTRIGA in pharmazeutischer
Qualität in den Reinräumen am Standort Braunschweig. Es wird von dort
vorwiegend an internationale Pharmahersteller verschickt, die meist
in den USA sitzen.
Die Eckert & Ziegler Gruppe gehört mit rund 540 Mitarbeitern zu
den weltweit größten Anbietern von isotopentechnischen Komponenten
für Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Eckert & Ziegler AG, Karolin Riehle, Investor Relations,
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin, Tel.: +49 (0) 30 / 94 10 84-138,
Fax -112, E-Mail: karolin.riehle@ezag.de, www.ezag.de