Echelon zeigt Lösungen für intelligente Straßenbeleuchtung und intelligente Gebäudeautomatisierung auf Basis seiner Energie-Steuerungs-Netzwerk-Plattform, die sich schnell amortisieren

Die bewährte, offene Multi-Applikations-Software-Plattform sorgt für
Energieeffizienz und die Reaktionsfähigkeit der Vernetzung

Während der weltweit führenden Fachmesse für Architektur und
Technik „Light + Building 2012“ präsentiert die Echelon Corporation
verschiedene Lösungen für die intelligente Strassenbeleuchtung
[http://www.echelon.com/applications/street-lighting ] und
intelligente Gebäudeautomatisierung
[http://www.echelon.com/applications/smart-buildings ] basierend auf
der Networking-Plattform für Energiesteuerung von Echelon. Mit Hilfe
des COS (Control Operating System
[http://www.echelon.com/technology/cos ]) werden die auf der
Echelon-Plattform betriebenen Strassenlaternen und Gebäude zu einem
intelligenten, energieeffizienten, ferngesteuert und zentral
verwalteten Gerätenetzwerk. Mit der Möglichkeit, Anwendungen von
Drittanbietern von marktführenden Ecosystem-Partnern zu integrieren,
eröffnet Echelon den Verantwortlichen für kommunale Infrastrukturen
und für das Management von Gebäuden einen Weg, Lösungen für
intelligente Gebäude und Smart Citys aus unterschiedlichen
Applikationen verschiedener Hersteller zu realisieren, so dass Kosten
für mehrfache Infrastruktur vermieden werden.

Dieses Konzept begründet sich auf der Vision, die Echelon schon
bei seiner Gründung vor 20 Jahren hatte: Man wollte schon damals eine
preisgünstige Technik für eingebettete Überwachungs- und
Regelverfahren in jedem elektrisch gesteuerten Gerät in der Welt
ermöglichen. Heute wird Echelons Networking-Plattform zur
Energiesteuerung in mehr als 100 Millionen Geräten, 35 Millionen
Haushalten, 300.000 Gebäuden und 500 Städten verwendet. Die
Networking-Plattform zur Energiesteuerung von Echelon unterstützt
verschiedene Anwendungen, die für Energie-Einsparungen von 20 Prozent
oder mehr, geringeren Ausfallzeiten, niedrigeren
CO2-Umweltbelastungen und weiteren Vorteilen sorgen.

Intelligente Strassenbeleuchtung – Starpunkt der Smart City

Echelons Lösungen für intelligente Strassenbeleuchtung bestehen
aus dem „Smart Transceiver“, der die Vorschaltgeräte der
Strassenlaterne steuert, dem SmartServer
[http://www.echelon.com/products/controllers ]-Segment-Controller von
Echelon sowie Anwendungs-Software von verschiedenen Partnern, die im
Rechenzentrum installiert ist. Als preisgünstige und einfach
realisierbare Installation gibt es optional eine Funk
(RF)-/Power-Line-Brücke(PL), mit der die Segmente der
Strassenbeleuchtung verbunden werden. Die Lösung für intelligente
Strassenbeleuchtung von Echelon sorgt für zuverlässige Beleuchtung
bei Kosten, die im Vergleich zur ausschliesslichen Verwendung von
Niedrigenergie-Leuchten 30 Prozent geringer sind. Echelon ist mit
verschiedenen Energieversorgern (Energy Services Companies – ESCO)
Partnerschaften eingegangen, die attraktive
Finanzierungsmöglichkeiten bieten, bei denen Kommunen ihre in der
Regel begrenzten finanziellen Ressourcen schonen können.

„Mit unserer Plattform mit offenem Standard können Kommunen die
für sie jeweils besten Produkte von vielen verschiedenen Lieferanten
von Beleuchtungssystemen mischen“, sagt Varun Nagaraj, Senior Vice
President of Product Marketing and Management bei Echelon. „Darüber
hinaus können sie ihre Investitionen auch nutzen, um neue
Smart-City-Anwendungen zu realisieren, ohne dass eine teure zweite
oder dritte Infrastruktur hinzugefügt werden muss. In vielen Fällen
ist es tatsächlich so, dass die Kommunen schon innerhalb der ersten
24 Monate nach der Implementierung von intelligenten
Strassenbeleuchtungen mehr steuern als nur die Lampen.“

Echelons Lösung für die intelligente Strassenbeleuchtung lässt
sich problemlos mit anderen Geräten und Funktionen erweitern,
beispielsweise Parkplatzbeleuchtung, Sprinkler, Signalanlagen oder
Systeme zur Überwachung von Umweltdaten, die mit dem Verkehr in
Zusammenhang stehen, wie Schadstoffbelastung, Zusammensetzung der
Luft, Feuchtigkeit, Temperatur oder Strassenlärm.

Während der Messe Light + Building wird Echelon unter dem Titel
„Smart Street Lighting Specification Guide“ eine Anleitung zur
Konzipierung von intelligenten Strassenbeleuchtungen vorstellen. Die
dort enthaltenen Richtlinien wurden inzwischen von einigen grossen
Kommunen zur Realisierung ihrer Smart-City-Anwendungen benutzt. Eine
Kopie des „Smart Street Lighting Specification Guide“ lässt sich im
Internet unter
http://info.echelon.com/OpenStreetLightingSpecificationGuide.html
herunterladen.

Darüber hinaus wird Echelon eine Mischung aus verschiedenen
Aussenbeleuchtungs-Controllern für unterschiedliche Arten von Lampen,
Vorschaltgeräten und Generatoren sowie Software-Anwendungen von
Flashnet, Rongwen und Streetlight.Vision vorführen.

Intelligente Gebäudeautomatisierung – Der erste Schritt im
Grid-Bewusstsein

Echelons Lösung für die intelligente Gebäudeautomatisierung
basiert auf dem Standard für Gebäudeleittechnik ISO / IEC 14908.1
(auch als LonWorks(R) bekannt) und bietet Interoperabilität mit
mehreren anderen Industrie-Standards wie BACnet(R) und Modbus(R).
Anbieter von Produkten und Systemen für Gebäudeautomatisierung
entwickeln ihre Produkte auf der Basis von integrierten Schaltungen,
Transceivern und Netzwerkmanagement-Software von Echelon. Mit Hilfe
der Werkzeuge von Echelon zur Integration und Inbetriebnahme in
Zusammenhang mit den Echelon SmartServer Gebäude-Controllern und dem
Netzwerk-Betriebssystem LNS(R) können die Verantwortlichen für den
Betrieb eines Gebäudes ein Facility Management, Energie-Monitoring
und andere intelligente Gebäude-Lösungen realisieren, das sich auf
mehrere Systeme, wie Heizung und Klimaanlage, Beleuchtungsanlagen,
Sicherheit/Zugangskontrolle und Aufzugsteuerung erstreckt.

Echelon hat kürzlich zwei neue Tools vorgestellt, die die Lösung
für die intelligente Gebäudeautomatisierung verbessern und die es den
Echelon OEM-Kunden und Systemintegratoren ermöglicht, den von ihnen
angesprochenen Markt zu erweitern:

– OpenLNS Network Operating System – ein neues, lizenzfreies
Netzwerk-Betriebssystem und Entwicklungsumgebung für die Entwicklung, Bereitstellung
und Verwaltung von Gebäudeautomatisierung und Energiemanagement-Systemen, das auch
mehrere Grid-Aware Anwendungen unterstützt.
– LonWorks / BACnet Gateway-Anwendung – eine Anwendung für die Echelon
SmartServer, die LonWorks- und BACnet-Systeme integriert und die eine wirklich offene
Architektur für Gebäudeautomatisierung ermöglicht. Diese Anwendung wird in
Zusammenarbeit mit ConnectEx, Inc. angeboten.

„Die Entscheidung von Echelon, OpenLNS einzuführen und die
Geräte-Credits zu beseitigen , ist gut für den Markt und gibt uns
mehr Flexibilität als je zuvor“, sagte Magnus Kennedy, Product
Marketing Manager bei der Gebäudewirtschaft von Schneider Electric,
einem Echelon-Kunden. „Dieser Schritt wird die Verwendung von offenen
Protokollen für die Gebäudeautomatisierung ausweiten und es uns
ermöglichen, die Leistungsfähigkeit unserer LON- und BACnet-Lösungen
durchgehend zu erhöhen und unseren Kunden die gewünschte
Interoperabilität zu liefern“.

Echelon präsentiert LonWorks auf BACnet/IP-Integration von
ConnectEx und zeigt, wie Besitzer von Gebäuden neue Demand-Response
Dienstleistungen und das Energie-Portal-Service von ITC AG und
Nemetschek Allplan GmbH nutzen können, um ihre intelligenten Gebäude
um sogenannten Grid-Fähigkeit zu erweiten.

Echelon auf der Light + Building 2012

Besuchen Sie Echelon auf der Light + Building in Frankfurt, Main,
vom 15. bis 20. April 2012 in Halle 9.0, Stand E10.

Über die Echelon Corporation

Die Echelon Corporation ist Entwickler und Hersteller von
Netzwerklösungen für das Energiemanagement, die auf der weltweit am
häufigsten eingesetzten Multi-Applikations-Plattform mit dem
bewährten, offenen Standard basiert. Weitere Informationen zu Echelon
unter http://www.echelon.com.

Echelon und das Echelon Logo sind den Vereinigten Staaten und
anderen Ländern eingetragene Warenzeichen der Echelon Corporation.
Andere Produkt- oder Service-Namen, die hier genannt werden, sind die
Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.

Pressekontakte:
Ingrid Daschner/Nicole Melzer Amy Lee
Johnson King (für Echelon) Echelon Corporation
+49 (0) 89 89 40 85-11 / -13 +1 (408) 790-3019
ingridd@johnsonking.de alee@echelon.com
nicolem@johnsonking.de

Weitere Informationen unter:
http://