Ecenta präsentiert neue Smart SAP Solutions beim DSAG-Jahreskongress

Ecenta präsentiert neue Smart SAP Solutions beim DSAG-Jahreskongress

Walldorf, den 08.September 2010 – Die wirtschaftlichen Herausforderungen der vergangenen Jahre haben die Erwartungshaltung der Unternehmen gesteigert, die vor Investitionen in ihre SAP-Anwendungen stehen. Sie fordern spürbare Verbesserungen der Produkt- und Servicequalität sowie klar zu benennender Mehrwert von Software- und Beratungshäusern wie der ecenta AG. Wie das Unternehmen aus Walldorf den steigenden Anforderungen des Marktes begegnet zeigt die ecenta AG mit den neuen Smart SAP Solutions beim DSAG-Jahreskongress in Nürnberg.

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) ist die unabhängige Interessenvertretung der Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die als eingetragener Verein gegründete Dachorganisation hat sich als die weltweit größte SAP-Anwendergruppe etabliert. Unter dem Motto „Lösungen von der Vision zur Umsetzung“ treffen sich vom 21. bis 23. September 2010 im CongressCenter Nürnberg die führenden Köpfe der SAP-Anwender um sich drei zentralen Fragen zu stellen: Wo können die Innovationen von SAP einen Mehrwert beim Kunden bringen? Wie lassen sich die Produkt- und Prozessqualität sicherstellen? Was wird sich in den IT-Landschaften verändern?

„Die Themenschwerpunkte Innovation, Produkt- und Prozessqualität sowie Technologie kommen uns sehr entgegen“, erklärt Dr. Thorsten Wewers, Vorstandsmitglied der Ecenta AG. Das Software- und Beratungshaus ist vor allem auf die SAP Business Suite spezialisiert. „In den vergangen 10 Jahren haben wir über 200 SAP-Projekte erfolgreich realisiert, und wurden nicht zuletzt deshalb sowohl Co-Innovation Partner der SAP als auch SAP Special Expertise Partner in fünf Kategorien. Mit unseren neue Smart SAP Solutions erfüllen wir vor allem die Forderung vieler Unternehmen nach spürbaren Verbesserungen der Produkt- und Servicequalität sowie nach klarem Mehrwert für die Anwender.“

Die ecenta AG präsentiert neben den neuen Smart SAP Solutions ihr gesamtes Leistungsspektrum – von der Prozessberatung über Offshore Delivery bis hin zu Hosting und AMS – am Stand F3 im CongressCenter Nürnberg. Zudem veranschaulicht das Unternehmen am 22. September um 13.30 Uhr in einem Vortrag zum Thema „Rollen- und Frameworkbasierte Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen im Kundendienst bei Ericsson“, welche oft noch unbekannten Potentiale in maßgeschneiderten SAP-Lösungen und optimierten Prozessen liegen können.