Mit Einführung der IDD wird, neben den Schwerpunkten Transparenz und Dokumentation, ein Kompetenzmanagement für die Versicherungsvermittler, -makler sowie Mitarbeiter im Servicebereich verpflichtend. Das durch die EU festgelegte Mindestmaß sind 15 Stunden Schulungen pro Jahr, die anhand von Leistungskontrollen nachgewiesen und zertifiziert werden müssen.
In Anbetracht der meist dezentral organisierten Versicherungen empfiehlt sich eine Umsetzung durch E-Learnings, da diese On-Demand Schulungen jederzeit und von überall online wahrgenommen werden können. Mit entsprechender Software lassen sich Trainings mit eingebauten Erfolgskontrollen auch leicht und schnell erstellen sowie verbreiten.
Eine Auswertung durch ein Learning Management System (LMS) ist durch die IDD exponentiell steigende Masse der zu schulenden Personen allerdings kritisch. Zum einen, da bei einem LMS die Teilnehmer zunächst dort angelegt werden müssen. Zum anderen orientieren sich viele Preismodelle von LMS-Anbietern an der Zahl der Teilnehmer, wodurch höhere Lizenzkosten entstehen. Daneben wird eine Verwaltung der Zertifikate nicht unterstützt.
Deshalb hat SlidePresenter die Funktion „Easy IDD“ entwickelt. Damit können auch ohne ein LMS E-Learnings durchgeführt und die Identität der Teilnehmer von Schulungen abgefragt werden. Bei bestandener Leistungskontrolle werden die Teilnehmer erfasst und in einer Datenbank gespeichert. Über den Export ist eine unbürokratische Weiterverarbeitung bzw. Verwaltung möglich, indem z.B. ausschließlich diesen Personen ein Zertifikat ausgehändigt wird.
SlidePresenter bieten auf diese Weise eine schlanke All-in-one-Lösung, um die vielen zusätzlichen Teilnehmer auf Basis von Videotrainings mit Erfolgskontrollen effizient zu schulen. Um eine IDD-konforme Vorgehensweise zu garantieren, wurde die Erweiterung um die LMS-freie Teilnehmerverwaltung in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Versicherungsbranche konzipiert. Für die vielen Anregungen möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.