Ulm, 2. März 2012. Einfach und schnell elektronisch signieren: Gerade für die Teilnehmer am elektronischen Abfallnachweisverfahren, die täglich eine Vielzahl von elektronischen Formularen erhalten, erzeugen und versenden, ist das heute eher ein Wunschtraum als tatsächliche Realität. FRITZ & MACZIOL präsentiert deswegen auf der IFAT ENTSORGA 2012 in München gleich eine ganze Reihe von Zusatzfunktionen, über die der Signaturprozess mit dem eANVportal deutlich einfacher und effizienter gestaltet werden kann – und dies sowohl für die Einzel- wie auch für die Stapel- und die kontinuierliche Signatur.
Beispielsweise mit der Funktion eANVstapelBGS: Damit werden in einem Arbeitsgang beliebig viele Begleitscheine zu einem Entsorgungsnachweis mit nur einem Tastendruck erzeugt. Über die Funktion eANVstapelSIG können diese dann in einem Arbeitsgang elektronisch unterschrieben und weitergeleitet werden. Das mühsame manuelle Anlegen und Signieren eines Begleitscheines nach dem anderen gehört damit der Vergangenheit an. Daneben können aber auch die Begleitscheine, die zum Beispiel beim Beförderer oder Entsorger elektronisch eingehen, automatisch gesammelt und im Stapel mit nur einem einzigen Signaturprozess signiert werden, beispielsweise einmal täglich am Abend. Aber auch für den Mitarbeiter an der Pforte oder an der Fahrzeugwaage bringt ein Add-on von FRITZ & MACZIOL Entlastung: Musste bislang bei jeder Anlieferung von Entsorgungsgut die mindestens sechsstellige Signatur-PIN erneut eingeben werden, ist dies mit eANVcontiSIG nur noch einmal am Tag notwendig. Die Eingabe bleibt gültig, solange die Karte im Lesegerät steckt. Die Angst vor der drohenden Kartensperrung durch mehrmalige Fehleingaben gehört damit der Vergangenheit an. Im Zusammenspiel mit dem eANVwebformular bietet FRITZ & MACZIOL schließlich auch die schnellste Einzelsignatur auf dem Markt. Nur ganze 20 Sekunden dauert es, einen einzelnen Beleg zu öffnen, zu signieren und zu versenden.
Weitere Themen des FRITZ & MACZIOL Messeauftritts auf der IFAT ENTSORGA 2012 sind die Integration mobiler Endgeräte in das elektronische Abfallnachweisverfahren sowie die einfache Erstellung von Abfallbilanzen und anderen Auswertungen. Aber auch die Integration des eANVportal in weiterführende Systeme, vom ERP-System bis hin zur Waagen-Software, wird an praktischen Beispielen gezeigt.
Ãœber das eANVportal
Das eANVportal von FRITZ & MACZIOL ist eine Internet-basierte Lösung, mit der Erzeuger, Beförderer, Entsorger, Makler und Bevollmächtigte sämtliche Vorgänge des elektronischen Abfallnachweisverfahrens wahlweise über eine private (im eigenen Intranet) oder public (über das Internet) Cloud abwickeln können. Von der Erfassung, Übergabe und Deklaration über die amtliche Nachweisführung bis hin zur Begleitschein- und Übernahmescheinerstellung kann der Dienst von jedem Arbeitsplatz aus genutzt werden. Voraussetzung ist lediglich eine Internet-Verbindung sowie ein herkömmlicher Webbrowser. Das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) ist eine gesetzliche Vorgabe, die am 1. April 2010 für alle Beteiligten des gewerblichen Abfallkreislaufes verbindlich wurde. Seitdem muss der gesamte bürokratische Prozess im Zusammenhang mit der Abfallerfassung, dem Transport, der Entsorgung und aller dafür notwendigen amtlichen Dokumente auf elektronischem Weg abgewickelt werden. Derzeit sind etwa 50.000 Unternehmen und deren Mitarbeiter von diesem Gesetz betroffen.
Weitere Informationen:
FRITZ & MACZIOL Software
und Computervertrieb GmbH
Adrian Gieseler – Vertrieb Abfallwirtschaft
Hörvelsinger Weg 17-21, 89081 Ulm
Tel.: +49 (0) 731 / 1551-462
Fax: +49 (0) 731 / 1551-555
E-Mail: agieseler@fum.de
www.eanvportal.info
Weitere Informationen unter:
http://www.press-n-relations.de