——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Öffentliche Aufträge
Möglingen (euro adhoc) – Die USU AG hat den Zuschlag für ein
europaweit ausgeschriebenes Projekt der Bundesagentur für Arbeit (BA)
erhalten. Gegenstand des Vorhabens ist die transparente Verwaltung
aller bundesweit eingesetzten 160.000 PC-Arbeitsplätze und deren
Komponenten durch eine Standardsoftware. Neben Software und Wartung
für die USU-Produkte Valuemation Asset Manager, Service Request und
Contract Manager sowie SmartTrack der USU-Tochter Aspera gehören auch
umfangreiche Dienstleistungspakete für Unterstützung, Anpassungen,
Implementierung, Weiterentwicklung und Pflege zum Projektumfang. Das
Gesamtvolumen liegt im mittleren siebenstelligen Bereich. Das neue
IT-Technische-Bestandsführungssystem (TEBIT) erlaubt künftig eine
umfassende Kontrolle und Nachvollziehbarkeit über den gesamten
Lebenszyklus aller IT-Güter. Ziel ist es, damit sämtliche Prozesse
von der Planung über die Beschaffung und den Einsatz bis hin zur
Entsorgung der IT-Bestandsgüter automatisiert und transparent zu
steuern. Das Projekt beginnt Mitte April 2012. Die stufenweise
Umsetzung soll innerhalb von zwölf Monaten abgeschlossen sein.
USU stattet die BA mit einem barrierefreien und integrativen
Gesamtsystem für die technische Bestandsführung der IKT-Bestandsgüter
aus, welches die bisherige Bestandsverwaltungsanwendung COBRA-IM-IT
ablöst. Neben vorbereitenden Aktivitäten für das
Beschaffungsmanagement steuert die Standardlösung auch die Zuordnung
aller Kosten und Vertragsdaten zu den IT-Gütern über den gesamten
Lebenszyklus. Dies betrifft auch das Management der immateriellen
Güter, vor allem Software-Lizenzen. Zudem nutzt das
IT-Finanzmanagement der BA die aktuellen Bestandsdaten. Auf Basis
einer einheitlichen Datenhaltung werden somit auch die
Valuemation-Module für die Kosten-/Leistungsrechnung, IT-Kalkulation,
die Budgetierung und Finanzplanung mit den nötigen Informationen
versorgt.
„Wir freuen uns, dass die Bundesagentur für Arbeit als größte
deutsche Behörde Valuemation als zentrales System für ihre IT
einsetzt. Das aktuelle Vorhaben ist eines der größten europäischen
IT-Asset- und Lizenzmanagement-Projekte für USU. Der Auftrag stellt
einen weiteren Meilenstein in der USU-Historie dar und zeigt einmal
mehr das Vertrauen in die Technologie, Expertise und
Servicebereitschaft der USU“, betont Sven Wilms, zuständiger Vorstand
bei der USU AG.
USU AG. The Knowledge Business Company Die 1977 gegründete USU bietet
Strategien, Beratung, Software-Lösungen und Services für eine
umfassende Integration von Wissen und Erfahrung in die geschäftlichen
Abläufe und Anwendungen von Organisationen. Marktführer aus allen
Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen
Transparenz, steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit, sparen Kosten und
senken ihre Risiken. USU ist mit ihren drei Geschäftsfeldern der
größte europäische Anbieter für IT- und
Knowledge-Management-Lösungen. Mit der Produktlinie Valuemation®
verfügt USU über ein qualitativ hochwertiges und von führenden
Marktanalysten weltweit anerkanntes Portfolio zur Unterstützung des
IT- und Service-Managements. Die modular aufgebaute, hoch integrierte
Suite deckt sämtliche Disziplinen eines ITIL®-konformen Business
Service Managements ab. Kunden erhalten damit eine umfassende
Gesamtsicht über ihre IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und
sind in der Lage, IT Kosten transparent darzustellen, zu verrechnen
und aktiv zu steuern.
Mit der KnowledgeCenter-Technologie aktivieren Kunden das komplette
Wissen ihrer Organisation. Das breit etablierte System bündelt die
unterschiedlichen Kommunikations- und Informationskanäle auf einer
zentralen Plattform. Mit Hilfe intelligenter Wissensdatenbanken von
USU beantworten Call- und Service-Center pro Jahr über 25 Millionen
individuelle Anfragen – effizient und in hoher Qualität.
Mit der kundenspezifische Entwicklung und Pflege komplexer
Applikationen formen USU-Experten Anwenderwünsche, Branchen-Know-how
und Technologiekompetenz zu maßgeschneiderten Individuallösungen.
Kernkompetenzen sind ferner die Prozess- und Systemintegration auf
Basis serviceorientierte Architekturen (SOA) sowie das Realisieren
von Wissens- bzw. Mitarbeiterportalen von der Planung bis zur
Inbetriebnahme.
Die USU AG ist ein Tochterunternehmen der im Prime Standard der
Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: www.usu.de
Über die BA-Informationstechnik Die IT der Bundesagentur für Arbeit
gliedert sich in die Bereiche IT-Steuerung, IT-Systemhaus und
regionaler IT-Service. Das IT-Systemhaus ist dabei der operative
IT-Dienstleister der BA und gliedert sich in die Bereiche:
Systementwicklung, Betrieb/Infrastruktur und interner Service. Zu
Betrieb/Infrastruktur gehören auch die Netzinfrastruktur und die
Arbeitsplatzsysteme. Die Informationstechnik der Bundesagentur für
Arbeit vollbringt die komplette Rechenzentrumsleistung für 1.800
angebundene Liegenschaften. Mit 160.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen
und der dazugehörigen Infrastruktur (z.B. 11.400 Server, drei
zentrale hochverfügbare Rechenzentren) betreibt die
BA-Informationstechnik eine der größten IT-Landschaften Deutschlands
und entwickelt diese ständig weiter. Die Vision der
BA-Informationstechnik ist es, der leistungsfähigste und
wirtschaftlichste IT-Dienstleister im öffentlichen Bereich zu sein.
Weitere Informationen zur IT der Bundesagentur für Arbeit erhalten
Sie telefonisch von Wolfgang Puff unter 0911-179 4553 oder per
E-Mail: Wolfgang.Puff@arbeitsagentur.de.
Rückfragehinweis:
Gerick Thomas
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: USU Software AG
Spitalhof
D-71696 Möglingen
Telefon: +49 (0)7141 4867 0
FAX: +49 (0)7141 4867 20
Email: investor@usu-software.de
WWW: http://www.usu-software.de
Branche: Software
ISIN: DE000A0BVU28
Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
Regulierter Markt: Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard:
Frankfurt
Sprache: Deutsch
Weitere Informationen unter:
http://