EANS-News: Software AG / Software AG vollzieht Verschmelzung mit IDS Scheer

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Fusion/Übernahme/Beteiligung

Darmstadt (euro adhoc) – Software AG vollzieht Verschmelzung mit IDS
Scheer

• Eintragung der Verschmelzung ins Handelsregister erfolgt mit
sofortiger Wirkung • Ausstehende Aktionäre von IDS Scheer werden
Aktionäre der Software AG • Zusammenschluss etabliert den neuen
Global Player für Business Process Excellence • Verschmelzung
ermöglicht größere Agilität und Flexibilität • Software AG geht davon
aus, die in früheren Prognosen genannten Kostensynergien zu
übertreffen

Darmstadt, 22. Dezember 2010 – Die Software AG (TecDAX, ISIN DE
0003304002 / SOW) gab heute den Vollzug der Verschmelzung mit der IDS
Scheer AG bekannt. Die gestrige Eintragung der Verschmelzung ins
Handelsregister in Darmstadt erfolgte mit sofortiger Wirkung und war
der letzte juristische Schritt im Verschmelzungsverfahren. Nach den
Bestimmungen des Verschmelzungsvertrags erhalten die verbliebenen
Aktionäre der IDS Scheer AG für je 33 Aktien vier Aktien der Software
AG. Der Umtausch erfolgt durch die Depotbanken am 22. Dezember 2010.
Die für den Umtausch benötigten Aktien (ca. 130.000 Stück) hat die
Software AG bereits im Februar 2010 an der Börse erworben.

Die Zusammenführung der beiden Unternehmen zu einer
Aktiengesellschaft etabliert einen neuen Global Player für Software
und Dienstleistungen rund um das Thema Business Process Excellence.
Im dritten Quartal konnte die Software AG bereits ein Wachstum im IDS
Scheer Produkt- und Service-Geschäft verzeichnen. Das neue, nun
verschmolzene Unternehmen wird bei Geschäftsentscheidungen noch
deutlich schneller, agiler und flexibler sein. Als Folge der
schnellen Umsetzung des Zusammenschlusses erwartet die Software AG
insgesamt höhere Kosteneinsparungen als den ursprünglich auf 25 bis
30 Millionen Euro geschätzten Betrag.

„Wir haben in diesem Jahr große Fortschritte in der Integration der
beiden Unternehmen erzielt und von Kunden, Mitarbeitern und
Branchenanalysten sehr positive Rückmeldungen erhalten. Dieser letzte
juristische Schritt wird es uns nun ermöglichen, unsere gemeinsame
Geschäftsentwicklung weiter zu beschleunigen, unser Angebot für
unsere Kunden weiter auszubauen und die Chancen zu nutzen, die wir
als ein echter Global Player auch unseren Mitarbeitern und Kunden
bieten können“, beschreibt Karl-Heinz Streibich, Vorsitzender des
Vorstands der Software AG, die Vorteile der vollzogenen
Verschmelzung.

Die Verschmelzung hat einen globalen Softwarehersteller für Business
Process Excellence mit mehr als 10 000 Kunden, 6 000 Mitarbeitern und
einer Umsatzprognose für 2010 von über einer Milliarde Euro
geschaffen. Die Stärken der Software AG – Technologieführerschaft bei
Middleware-Produkten, Finanzkraft und globale Präsenz – werden
ergänzt um die Stärken von IDS Scheer in der Modellierung,
Implementierung und Steuerung von Geschäftsprozessen, dem starken
Partnerschaftsnetzwerk und einer hohen Serviceorientierung. Durch den
Zusammenschluss hat die Software AG profunde Branchenkompetenz, den
direkten Zugang zu vertikalen Märkten und eine starke Stellung im
SAP-Beratungsgeschäft hinzugewonnen.

Die Kombination der beiden technologisch führenden und sich
ergänzenden Produktportfolien für die Digitalisierung und
Implementierung von Geschäftsprozessen ist in dieser Zusammensetzung
einmalig und verschafft dem zusammengeführten Unternehmen, im sich
schnell konsolidierenden Softwaremarkt eine nachhaltig gestärkte
Wettbewerbsposition. Insbesondere durch das Erreichen einer
kritischen Größe in weiteren Kernmärkten Europas hat sich der
Marktzugang erheblich verbessert. Zudem konnte die Marktdurchdringung
mit Produkten der Software AG in branchenspezifischen und großen
Projekten durch die Beratungskompetenz von IDS Scheer deutlich
verstärkt werden.

„Der Vollzug der Verschmelzung wird sich in 2011 positiv auf unsere
Profitabilität auswirken, da wir im kommenden Jahr direkte
Kosteneinsparungen erwarten, schon allein durch die Tatsache, dass
wir nur noch eine Börsennotierung brauchen“, so Finanzvorstand Arnd
Zinnhardt. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für die
Harmonisierung der innerbetrieblichen Prozesse beider Unternehmen.“

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Software AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Otmar F. Winzig
VP Investor Relations & Compliance
Tel.: +49 (0) 6151 92-1669
E-Mail: otmar.winzig@softwareag.com

Branche: Software
ISIN: DE0003304002
WKN: 330400
Index: TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Amtlicher Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr