——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Hamm (euro adhoc) – 12. Oktober 2010 – Die SMT Scharf AG (WKN 575198,
ISIN DE0005751986), Technologie- und Weltmarktführer bei
entgleisungssicheren Bahnsystemen für den Bergbau, hat in ihrem neuen
Geschäftsfeld Teilschnittmaschinen einen bedeutenden Auftrag im
Volumen von mehr als 3 Mio. EUR erhalten.
Ein argentinisches Kohlebergwerk in der Provinz Santa Cruz bestellte
jetzt zwei Maschinen des Modells SL120H und Zubehör mit einem
Gesamtwert von über 3 Mio. EUR. Der Auftrag wird voraussichtlich in
der ersten Jahreshälfte 2011 ausgeliefert.
Im Mai 2010 hatte SMT Scharf die auf Entwicklung und Produktion von
so genannten Teilschnittmaschinen spezialisierte Dosco Overseas
Engineering Ltd. übernommen. Mit solchen Maschinen werden im Bergbau
unter Tage Strecken vorangetrieben. Bei den bestellten Modellen
handelt es sich um besonders niedrig bauende Fahrzeuge mit einem
Gewicht von unter 50 Tonnen.
„Unser Kunde hat sich für die von Dosco angebotene Lösung
entschieden, weil diese Maschinen äußerst zuverlässig sind und der
axiale Schneidkopf zudem eine überlegene Vortriebsleistung liefert“,
sagt. Dr. Friedrich Trautwein, Vorstandsvorsitzender der SMT Scharf
AG. „Wir sind stolz, dass wir diesen Auftrag für Dosco erhalten
haben. Der Aufbau unseres Geschäftes in Südamerika steht noch am
Anfang, aber langfristig sehen wir in diesen aufstrebenden
Volkswirtschaften, in denen der Rohstoffsektor eine hohe Bedeutung
hat, einen Wachstumsmarkt für uns“, ergänzt Trautwein.
Unternehmensprofil
Die SMT Scharf Gruppe entwickelt, baut und wartet
Transportausrüstungen für den Bergbau und den Einsatz in Tunneln.
Hauptprodukt sind entgleisungssichere Bahnsysteme, die weltweit vor
allem in Steinkohlebergwerken sowie beim Abbau von Gold, Platin und
anderen Erzen unter Tage eingesetzt werden. Sie transportieren dort
Material und Personal bis zu einer Nutzlast von 45 Tonnen.
Entgleisungssichere Bahnen sind die einzigen, mit denen untertägig in
verzweigten Strecken Steigungen von mehr als 13 Grad bewältigt werden
können. Die SMT Scharf Gruppe verfügt über eigene Gesellschaften in
Deutschland, Polen, Großbritannien, Südafrika, China und Russland
sowie weltweite Handelsvertretungen. Die von SMT Scharf entwickelten
Bahnen zeichnen sich vor allem durch leistungsstarke Motoren, große
erreichbare Transportleistungen sowie geringe Betriebs- und
Wartungskosten aus. Mehr als 80 % der Umsätze erzielt SMT Scharf in
den wachsenden Auslandsmärkten, wie beispielsweise Russland, China
und Südafrika. Das Ersatzteil- und Reparaturgeschäft trägt rund 40 %
zum Umsatz bei. Der Markt für die gesamte untertägige
Transporttechnik umfasst nach Unternehmensschätzungen 5 Mrd. bis 7
Mrd. EUR pro Jahr. Die SMT Scharf AG ist seit dem 11. April 2007 im
Prime Standard (Regulierter Markt) der Frankfurter Wertpapierbörse
notiert.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: SMT Scharf AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Kontakt
Investor Relations
cometis AG
Susanne Gremmler
Tel: +49(0)611 – 205855-23
Fax: +49(0)611 – 205855-66
e-mail: gremmler@cometis.de
Branche: Maschinenbau
ISIN: DE0005751986
WKN: 575198
Index: CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr