EANS-News: REpower Systems AG gibt vorläufiges Ergebnis des ersten Quartals 2010/11 (01.04.2010-30.06.2010) bekannt

UR 213,1 Millionen, EBIT EUR 1,5 Millionen
Auftragsbestand EUR 2,42 Milliarden

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz

Utl.: Umsatz EUR 213,1 Millionen, EBIT EUR 1,5 Millionen
Auftragsbestand EUR 2,42 Milliarden

Hamburg (euro adhoc) – Hamburg, 27. Juli 2010. In den ersten drei
Monaten des Geschäftsjahres 2010/11 hat die REpower Systems Gruppe
(WKN 617 703) nach vorläufigen Berechnungen eine Gesamtleistung von
EUR 204,0 Millionen im Vergleich zu einer Gesamtleistung im
Vorjahreszeitraum in Höhe von EUR 287,1 Millionen erzielt. Der Umsatz
sank im Jahresvergleich von EUR 300,7 Millionen auf nun EUR 213,1
Millionen. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) für den
Zeitraum von April bis Juni 2010 betrug EUR 1,5 Millionen im
Vergleich zu EUR 10,7 Millionen im Vorjahr.

Zum 30. Juni 2010 umfasste der Auftragsbestand Kaufverträge mit einem
potenziellen Umsatzvolumen von rund EUR 2,42 Milliarden (30. Juni
2009: rund EUR 1,45 Milliarden). Das bedeutet einen Sprung um 67%,
wobei ein deutlicher Zuwachs vor allem bei der Bestellung von
Großanlagen (3 bis 6 MW-Klasse) zu verzeichnen war. Die Zahlen
umfassen ausschließlich die im Rahmen von Projektverträgen
verbindlich bestellten Liefermengen sowie Abrufe aus Rahmenverträgen.

Die Veröffentlichung der endgültigen Zahlen und des vollständigen
Quartalsberichts erfolgt am 13. August 2010.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: REpower Systems AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Thomas Schnorrenberg
Tel.: +49(0)40 5555090-3051
E-Mail: t.schnorrenberg@repower.de

Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE0006177033
WKN: 617703
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Berlin / Open Market (Freiverkehr)
Hamburg / Open Market (Freiverkehr)
Stuttgart / Open Market (Freiverkehr)
Düsseldorf / Open Market (Freiverkehr)
München / Open Market (Freiverkehr)
Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard