rk mit vier Enercon-Anlagen produziert bereits
• Formelle
Übergabe an die EnBW Erneuerbare Energien GmbH auf der „Husum
WindEnergy 2010“
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Windpark-Entwicklung
Utl.: • Windpark mit vier Enercon-Anlagen produziert bereits •
Formelle Ãœbergabe an die EnBW Erneuerbare Energien GmbH auf der
„Husum WindEnergy 2010“
Cuxhaven (euro adhoc) – 22. September 2010 – Vier Windenergieanlagen
vom Typ Enercon E53 mit einer Gesamthöhe von 100 Metern und einer
Nennleistung von insgesamt 3,2 MW hat der Windpark-Projektierer PNE
WIND AG (ISIN: DE000A0JBPG2) im Windpark Elze in der Gemeinde
Wedemark (Niedersachsen) errichtet. Dieser Windpark wurde jetzt in
Betrieb genommen und heute im Rahmen der der Messe „Husum WindEnergy
2010″ an den Käufer EnBW Erneuerbare Energien GmbH übergeben.
Der Windpark Elze ist Bestandteil eines Gesamtpakets von sieben
Windparks, die die PNE WIND AG für EnBW Erneuerbare Energien GmbH
errichten soll. Vier dieser Windparks wurden bereits errichtet, ein
weiterer mit 12 MW Gesamtnennleistung befindet sich derzeit in Bau.
Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG, stellt fest:
„Wir arbeiten vertrauensvoll und erfolgreich mit EnBW Erneuerbare
Energien GmbH zusammen und freuen uns über die neuerliche
Projektübergabe. Aufgrund unserer umfangreichen Projekt-Pipeline sind
wir zuversichtlich, in den kommenden Jahren zahlreiche weitere
Windpark-Projekte an unsere Kunden übergeben zu können.“
Für die EnBW Erneuerbare Energien GmbH erklärte Stefan Thiele,
Sprecher der Geschäftsführung: „Die PNE WIND AG hat sich bei den
bisherigen gemeinsamen Projekten als zuverlässiger und kompetenter
Partner erwiesen. Wir freuen uns bereits auf die weitere
Zusammenarbeit.“
Die im Windpark Elze errichteten Windenergieanlagen produzieren so
viel umweltfreundlichen Windstrom, um den jährlichen Strombedarf von
rund 1.650 Privathaushalten zu decken. Damit leistet der Windpark
einen signifikanten Beitrag zum Umweltschutz, denn durch die
umweltfreundliche Stromerzeugung aus dem Wind werden jährlich mehr
als 3.500 Tonnen Kohlendioxid und andere Schadstoffe vermieden, sowie
der Abbau von rund 6.900 Tonnen Braunkohle eingespart.
Unternehmensprofil
Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert
Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore).
Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung,
Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw.
Verkauf mit anschließendem Service. Bisher errichtete das Unternehmen
96 Windparks mit 548 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung
von 792 MW.
Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt
expandiert die PNE WIND AG zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte
und ist über Joint Ventures und Tochtergesellschaften bereits in
Ungarn, Bulgarien, Türkei, Großbritannien, Rumänien, USA und Kanada
vertreten. In diesen Ländern werden gegenwärtig Windpark-Projekte mit
einer Nennleistung von bis zu 1.700 MW bearbeitet, die mittelfristig
realisiert werden sollen. In Deutschland (onshore) befinden sich
derzeit Windpark-Projekte mit mehr als 800 MW Nennleistung in der
Bearbeitung.
Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte,
von denen drei große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits
genehmigt sind. Auch für den Offshore-Bereich wird der Einstieg in
aussichtsreiche Auslandsmärkte geprüft.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: PNE WIND AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
PNE WIND AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rainer Heinsohn
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 – 4 53
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 – 3 73
E-mail: info@pnewind.com
Investor Relations
cometis AG
Ulrich Wiehele / Alexandra Edinger
Tel: +49(0)611 – 205855-11
Fax: +49(0)611 – 205855-66
E-mail: wiehle@cometis.de
Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE000A0JBPG2
WKN: A0JBPG
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr