EANS-News: Oberbank AG / 131. Ordentliche Hauptversammlung

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

Linz (euro adhoc) – 131. Ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre
der Oberbank AG

Der Vorstand der Oberbank präsentierte in der HV am 24. Mai eine
ausgezeichnete Bilanz 2010 und schlug den Aktionären die Ausschüttung
einer unveränderten Dividende von E 0,50 vor.

Neuerliches Rekordergebnis, Jahresüberschuss + 27% Laut
Generaldirektor Franz Gasselsberger wurde 2010 neuerlich ein
herausragendes Ergebnis erzielt. Das Betriebsergebnis stieg um knapp
20% auf 218,3 Mio. Euro, der Jahresüberschuss vor Steuern um 24,4 %
auf 114,5 Mio. Euro und der Jahresüberschuss nach Steuern um 27,2%
auf 98,4 Mio. Euro.

Weiteres Wachstum bei Krediten und Einlagen Die Bilanzsumme der
Oberbank stieg 2010 um 4,6% auf E 16,8 Mrd. Das Kreditvolumen wuchs
um 6,2 % auf 10,4 Mrd. Euro, die gesamten betreuten Kundengelder um
6,6 % auf 19,9 Mrd. Gasselsberger: „Das zeigt, dass wir unsere
Hausbankfunktion auch in schwierigen Zeiten ernst nehmen, dass wir
unsere Kunden mit Finanzierungen versorgen und dass uns die Kunden
vertrauen.“

Kernkapitalquote 2010 erstmals zweistellig Sowohl die Eigenmittel
(1.635,1 Mio. Euro, + 6,6%) als auch das Kernkapital (1.028,7 Mio.
Euro, + 7,7%) wurden 2010 deutlich gesteigert. Daraus resultierten
eine Eigenmittelquote von 16,69% und eine Kernkapitalquote von
10,50%, beide lagen klar über den Vorjahreswerten.

Unveränderte Dividende für 2010 Für das Geschäftsjahr 2010 schüttet
die Oberbank eine unveränderte Dividende von E 0,50 je Aktie aus.
Gasselsberger: „Eine konstante Dividendenpolitik und die stabile
Kursentwicklung machen unsere Aktie zu einem attraktiven Investment:
Aktionäre, die bei allen Kapitalerhöhungen mitgemacht haben,
erzielten seit dem Börsengang 1986 eine jährliche Rendite von mehr
als 9%!“

Veränderungen im Aufsichtsrat Nach dem Ableben von
Aufsichtsratsmitglied Franz Peter Doppler im September 2010 und dem
Auslaufen der Funktionsperiode von Dr. Birgitte Engleder mit der HV
am 24. Mai 2011 waren zwei Mandate neu zu besetzen. Neu in den
Aufsichtsrat wurden Dr. Helga Rabl-Stadler und Dr. Ludwig Andorfer
gewählt. Die Mandate von Dr. Heimo Penker und Dr. Wolfgang Eder
wurden verlängert.

Die den Aktionären präsentierten Unterlagen sowie die genauen
Abstimmungsergebnisse der 131. Ordentlichen Hauptversammlung sind auf
der Homepage der Oberbank ({www.oberbank.at}[HYPERLINK:
http://www.oberbank.at]) unter Investor Relations / Oberbank-Aktien /
Hauptversammlung 2011 veröffentlicht.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

Unternehmen: Oberbank AG
Hauptplatz 10-11
A-4020 Linz
Telefon: +43(0)732/78 02-0
FAX: +43(0)732/78 58 10
Email: sek@oberbank.at
WWW: www.oberbank.at
Branche: Banken
ISIN: AT0000625108, AT0000625132
Indizes: WBI
Börsen: Geregelter Freiverkehr: Wien
Sprache: Deutsch

ots Originaltext: Oberbank AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Oberbank AG
Mag. Gerald Straka
0043 / 732 / 7802 – 7221
gerald.straka@oberbank.at

Branche: Banken
ISIN: AT0000625108
WKN:
Index: WBI
Börsen: Wien / Geregelter Freiverkehr