Auftrag für schlüsselfertiges Projekt und Windparkerweiterung
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Utl.: Auftrag für schlüsselfertiges Projekt und Windparkerweiterung
Norderstedt (euro adhoc) – Hamburg, 26. Oktober 2010. Nordex hat sich
den Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung eines Windparks in
der Türkei gesichert. Für Karesi Enerji, eine Tochtergesellschaft des
türkischen Transformatorenherstellers Best, baut Nordex das Projekt
„Akres“ mit 18 N90/2500-Anlagen. Darüber hinaus hat der
Windparkbetreiber Dost Enerji sechs N90/2500-Turbinen für die
Erweiterung von „Yuntdag“ bestellt.
Der Standort von „Akres“ befindet sich in der Nähe der Stadt Akhisar
im Westen der Türkei. Dank sehr guter Windverhältnisse liegt der
Kapazitätsfaktor bei rund 42 Prozent. Pro Jahr können die Anlagen 170
Gigawattstunden saubere Energie produzieren und rund 90.000 türkische
Haushalte versorgen. Im Sommer 2011 soll der 45-MW-Windpark an Karesi
Enerji übergeben werden.
„Schlüsselfertige Projekte gehören weltweit zu den Kernkompetenzen
von Nordex. Jetzt können wir auch in der Türkei beweisen, was unser
Projektmanagement zu leisten vermag“, so Ayhan Gök,
Nordex-Geschäftsführer in der Türkei.
Der Auftrag für den Ausbau des Windparks „Yuntdag“ unterstreicht das
Vertrauen von Dost Enerji in Nordex. Mit „Yuntdag“ (17 N90/2500) war
Nordex 2007 in den türkischen Markt eingestiegen. Die sechs Anlagen,
um die der Park im Sommer 2011 erweitert werden soll, liefern pro
Jahr einen Energieertrag von 59 Gigawattstunden.
Nordex im Profil Als einer der technologisch führenden Anbieter von
Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage
besonders. Das Produktprogramm reicht bis zu einer der größten
Serienwindenergieanlagen der Welt (N80/N90/N100, 2.500 kW), bis heute
wurden mehr als 1.300 dieser Turbinen produziert. Damit verfügt
Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner Branche über
einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von Großanlagen.
Insgesamt hat Nordex weltweit mehr als 4.000 Anlagen mit einer
Kapazität von rund 6.000 MW installiert. Mit einem Exportanteil von
über 95 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den internationalen
Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist das
Unternehmen in 18 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften
vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.400
Mitarbeiter.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Nordex SE
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Felix Losada
Tel.: +49 (0)40 300 30 1141
flosada@nordex-online.com
Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE000A0D6554
WKN: A0D655
Index: TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share,
ÖkoDAX
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr