EANS-News: Nordex SE / Nordex beginnt Produktion im neuen US-Werk

————————————————————————
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Betriebseröffnung

Norderstedt (euro adhoc) – Jonesboro, 4. Oktober 2010. Am heutigen
Montag nimmt Nordex in der ersten

US-Produktionsstätte in Jonesboro (Arkansas) den Betrieb auf. Im September
2009 feierte der Windenergieanlagenhersteller den ersten Spatenstich für
das Werk. Im Juli dieses Jahres war der Bau abgeschlossen, und die
Vorbereitungen für den Produktionsstart begannen.

„Vor zwei Jahren haben wir angekündigt, dass wir unsere Anlagen künftig in
den USA für die USA fertigen werden. Jetzt gehen wir es an“, sagt Ralf
Sigrist, Geschäftsführer der nordamerikanischen Regionalgesellschaft von
Nordex. „Wir hoffen, dass der Kongress ebenfalls aktiv wird und die seit
langem geplanten Energiegesetze verabschiedet.“

Die Mitarbeiter in Jonesboro sind für die Aufnahme des Betriebs gut
vorbereitet: Das Produktionsteam hat gerade eine zehnwöchige
Intensivschulung in der europäischen Fertigungszentrale von Nordex in
Rostock absolviert. Kollegen aus Deutschland unterstützen die amerikanische
Belegschaft zudem noch für mehrere Monate vor Ort.

„Der internationale Austausch ist für uns sehr wichtig“, betont Joe
Brenner, Leiter der US-Produktion. „Die Windenergie hat in den USA großes
Potenzial. Um kompetente Arbeitskräfte für die Industrie zu schaffen,
müssen wir jedoch Wissen und Können übernehmen. Nordex investiert hier und
bringt dieses Know-how in die Vereinigten Staaten.“

Derzeit beschäftigt Nordex USA insgesamt 150 Menschen, davon 42 in
Jonesboro. In den kommenden vier bis fünf Jahren soll die Belegschaft im
ganzen Land auf rund 1000 Mitarbeiter wachsen.

Bilder zum Download
Bilder des neuen Werks finden Sie auf der Website www.nordex.de bei der
veröffentlichten Pressemitteilung.

Nordex im Profil
Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen
profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das
Produktprogramm reicht bis zu einer der größten Serienwindenergieanlagen
der Welt (N80/N90/N100, 2.500 kW), bis heute wurden mehr als 1.300 dieser
Turbinen produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten
Wettbewerbern seiner Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung
im Betrieb von Großanlagen. Insgesamt hat Nordex weltweit mehr als 4.200
Anlagen mit einer Kapazität von über 6.000 MW installiert. Mit einem
Exportanteil von über 95 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den
internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit ist
das Unternehmen in 18 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften
vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.400
Mitarbeiter.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Nordex SE
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Ansprechpartner für Rückfragen:
Nordex SE
Ralf Peters
Telefon: 040 / 300 30 – 1000, Telefax: – 1333

Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE000A0D6554
WKN: A0D655
Index: TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share,
ÖkoDAX
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr