——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Strategische Unternehmensentscheidungen/Konzernumstrukturierung
Garbsen (euro adhoc) – Garbsen, 10. Juni 2011
Die LPKF Laser & Electronics AG hat heute Kaufverträge zum Erwerb der
außenstehenden Anteile an zwei Tochtergesellschaften abgeschlossen.
Mit Vollzug der Kaufverträge wird die LPKF AG 100 % der Anteile an
der LPKF Motion & Control GmbH in Suhl sowie 100 % der Anteile an der
LPKF Distribution Inc. in Portland (USA) halten. Im Frühjahr 2011 hat
das Unternehmen bereits die außenstehenden Anteile an seiner
chinesischen Tochtergesellschaft erworben.
Für Vorstandschef Dr. Ingo Bretthauer sind die Anteilserwerbe ein
wichtiger Schritt, um das starke Wachstum des Unternehmens in
verschiedenen Geschäftsbereichen weiter voranzutreiben. „Als
Hightech-Unternehmen hängt unser Erfolg wesentlich davon ab, wie
schnell wir auf Veränderungen in unseren Märkten reagieren können.
Komplexe Konzernstrukturen sind dabei nicht von Vorteil. Unser Ziel
ist es, den Konzern strukturell so zu organisieren, dass wir
strategische Entscheidungen schnell umsetzen können“. ´
LPKF verfügt über mehrere Produktbereiche, die hohes
Wachstumspotenzial haben. Dazu zählt insbesondere das Segment
Dünnschichttechnologien, das aktuell einen Auftragsbestand von über
10 Mio. EUR ausweist. Am Standort Suhl werden Laserstrukturierer für
die Solarzellenherstellung entwickelt und gefertigt. Mit dem Erwerb
der Anteile an der LPKF Motion & Control GmbH hat die LPKF AG die
Voraussetzungen geschaffen, um dieses Segment sowohl finanziell als
auch operativ deutlich zu stärken.
Für den Erwerb von 49,1 % der Anteile an der LPKF Motion & Control
GmbH wurde eine sofort fällige Kaufpreistranche in Höhe von 3,3 Mio.
EUR vereinbart. Abhängig von der Erreichung vertraglich vereinbarter
Erfolgsziele bis zum Jahr 2014 sind zwei weitere Kaufpreistranchen
jeweils in vergleichbarer Größenordnung vereinbart. Ca. 10 % der
weiteren Kaufpreistranchen sollen in neuen Aktien der LPKF Laser &
Electronics AG geleistet werden.
Für den Erwerb der außenstehenden 15 % der Anteile an der LPKF
Distribution Inc. in Portland (USA) erhält der Verkäufer 50.000 neue
Aktien der LPKF Laser & Electronics AG. Zu diesem Zweck hat der
Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter Ausnutzung der ihm
von der Hauptversammlung vom 10.Juni 2010 erteilten Ermächtigung
(genehmigtes Kapital) eine Kapitalerhöhung um 50.000 EUR unter
Ausschluss des Bezugsrechts beschlossen.
Über LPKF
Die LPKF Laser & Electronics AG hat sich auf die Herstellung von
Lasersystemen zur Mikromaterialbearbeitung spezialisiert und ist dort
weltweit in mehreren Bereichen führend. Das 1976 gegründete
Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Garbsen bei Hannover und ist
durch Tochtergesellschaften und Vertretungen weltweit aktiv. 2010 hat
LPKF den Konzernumsatz um 60 % auf über 81 Mio. EUR gesteigert. Der
Laserspezialist beschäftigt weltweit rund 500 Mitarbeiter. Die Aktien
der LPKF Laser & Electronics AG werden im Prime Standard der
Frankfurter Börse gehandelt (ISIN 0006450000).
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: LPKF Laser & Electronics AG
Osteriede 7
D-30827 Garbsen
Telefon: +49(0)5131 7095 382
FAX: +49(0)5131 7095 90
Email: investorrelations@lpkf.de
WWW: http://www.lpkf.de
Branche: Elektronik
ISIN: DE0006450000
Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, München
Sprache: Deutsch
ots Originaltext: LPKF Laser & Electronics AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Helga Renners
Vorstandsassistenin
Tel.: +49 (0) 5131 7095 1381
E-Mail: helga.renners@lpkf.com
Branche: Elektronik
ISIN: DE0006450000
WKN: 645000
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr