ersammlung nimmt alle Wahlvorschläge an
– Geschäftsführung und Aufsichtsrat klären viele Fragen
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Utl.: – Hauptversammlung nimmt alle Wahlvorschläge an
– Geschäftsführung und Aufsichtsrat klären viele Fragen
Mannheim (euro adhoc) – 17. August 2010 – Am Dienstag, den 17. August
2010, fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der Leonardo
Venture GmbH & Co. KGaA in Mannheim statt. Zunächst informierte der
neue Geschäftsführer Andreas Müller ausführlich über die aktuellen
Finanzkennzahlen, die Entwicklungen im Portfolio und die strategische
Neuausrichtung des Unternehmens. Im Anschluss folgte die
Generaldebatte. In dieser wurden viele Fragen gestellt, die
Aufsichtsrat und Geschäftsführung gemeinsam beantworteten. Die
Aktionäre zeigten sich für die offenen Auskünfte dankbar.
In der anschließenden Abstimmung bekundeten die Aktionäre ihre
Zustimmung zu den verschiedenen Tagesordnungspunkten. So wurden die
Geschäftsführung, der Aufsichtsrat und der Investitionsbeirat für das
Jahr 2009 entlastet und der Jahresabschluss 2009 festgestellt. Prof.
Dr. Manfred Gröger und Thomas Adami wurden als neue Aufsichtsräte
gewählt, Herr Thomas Koetzing ist neues Mitglied des
Investitionsbeirats.
„Insgesamt können wir mit dem Verlauf der Hauptversammlung 2010 sehr
zufrieden sein“, erklärt Geschäftsführer Andreas Müller. „Allen
Wahlvorschlägen wurde mit überwältigender Mehrheit entsprochen, so
dass wir mit einem stabilen Aufsichtsrat und Investitionsbeirat
weiterarbeiten können.“
Die Präsentation zur Rede von Herrn Andreas Müller und die
Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung werden im Laufe des 18.
August 2010 auf der Website des Unternehmens veröffentlicht werden:
www.leonardoventure.com > Investor Relations > Aktionärsinformationen
> Hauptversammlung.
—
Ãœber die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA Die Leonardo Venture GmbH &
Co. KGaA ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Unternehmen
in den Bereichen Gesundheit und Lebensqualität in Deutschland und dem
deutschsprachigen Ausland. Als Frühphaseninvestor stellt Leonardo
Venture seinen Beteiligungen nicht nur Kapital, sondern auch
umfassendes Know-how für die Geschäftsentwicklung zur Verfügung.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Sandra Schwarz
Telefon: +49 (0)621 438 430 27
E-Mail: schwarz@leonardoventure.de
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN: DE0005878763
WKN: 587876
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard