ung zur Börse München erfolgt
– Delisting an der Frankfurter Börse zum Ende des 23. August 2010
– Delisting auch vom Xetra-Handel
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Strategische Unternehmensentscheidungen/Aktien-Listing
Utl.: – Zulassung zur Börse München erfolgt
– Delisting an der Frankfurter Börse zum Ende des 23. August 2010
– Delisting auch vom Xetra-Handel
Mannheim (euro adhoc) – 23. August 2010 – Die Aktien der Leonardo
Venture GmbH & Co. KGaA werden ab Dienstag, den 24. August 2010, nur
noch im regulierten Markt der Börse München gehandelt. Die
Gesellschaft will durch diesen Schritt zum einen Kosten sparen. Zum
anderen sollen die recht geringen Handelsvolumina künftig auf eine
Börse konzentriert werden. Der Schritt war auf der
Jahreshauptversammlung am 17. August 2010 bereits angekündigt worden.
„In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir nach Möglichkeiten
gesucht, wie wir unsere laufenden Kosten nach unten schrauben
können“, erklärt Andreas Müller, Geschäftsführer der
Komplementärs-GmbH. „Mit einem Wechsel an die Börse München sparen
wir mehrere tausend Euro pro Jahr. Außerdem ist es nicht besonders
sinnvoll, wenn die Aktien eines so kleinen Unternehmens an mehreren
Börsenplätzen gehandelt werden. Aus diesem Grund wird künftig auch
kein Handel mehr im Xetra stattfinden.“
Seit dem Wechsel der Geschäftsführung zu Beginn des Jahres 2009 hat
Leonardo Venture immer wieder Schritte zur Kostenreduzierung in die
Wege geleitet. So zog sich das Unternehmen beispielsweise aus dem
Prime Standard in den General Standard zurück. Viele Verträge mit
Dienstleistern wurden nicht verlängert oder durch günstigere
Varianten ersetzt. Auf der Hauptversammlung am vergangenen Dienstag
kündigte Andreas Müller zudem einen Personalabbau und das Delisting
von der Börse Frankfurt an.
Über die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA Die Leonardo Venture GmbH &
Co. KGaA ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Unternehmen
in den Bereichen Gesundheit und Lebensqualität in Deutschland und dem
deutschsprachigen Ausland. Als Frühphaseninvestor stellt Leonardo
Venture seinen Beteiligungen nicht nur Kapital, sondern auch
umfassendes Know-how für die Geschäftsentwicklung zur Verfügung.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Sandra Schwarz
Telefon: +49 (0)621 438 430 27
E-Mail: schwarz@leonardoventure.de
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN: DE0005878763
WKN: 587876
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard