——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Öffentliche Aufträge/Aufträge
Möglingen/Hamburg, 23. Februar 2012 (euro adhoc) – Für hochwertige
Services im technischen Kundendienst setzt die Jungheinrich AG auf
USU-Anwendungen. Ãœber 5.000 Kundendiensttechniker des europaweit
führenden Unternehmens im Bereich Intralogistik nutzen künftig
Valuemation und USU KnowledgeCenter zur Automatisierung operativer
Service-Abläufe sowie für das Instandhaltungsmanagement.
Auf Basis einer einheitlichen Datenhaltung und transparenter
Informationen werden die Serviceprozesse auch international
standardisiert. In Zukunft liefert eine Lösungsdatenbank bei
auftretenden Störungen, z.B. bei der Fahrzeugsteuerung eines
Gabelstaplers, die spezifischen technischen Beschreibungen auf
Knopfdruck.
Die Entscheidung für die USU-Produkte erfolgte vor allem aufgrund
ihres hohen funktionalen Abdeckungsgrades und der positiven
Erfahrungen beim Einsatz im Bereich IT Servicemanagement.
USU – The Knowledge Business Company.
Die 1977 gegründete USU bietet Strategien, Beratung,
Software-Lösungen und Services für eine umfassende Integration von
Wissen und Erfahrung in die geschäftlichen Abläufe und Anwendungen
von Organisationen. Marktführer aus allen Teilen der internationalen
Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, steigern ihre
Wettbewerbsfähigkeit, sparen Kosten und senken ihre Risiken. USU ist
mit ihren drei Geschäftsfeldern der größte europäische Anbieter für
IT- und Knowledge-Management-Lösungen.
Mit der Produktlinie Valuemation® verfügt USU über ein qualitativ
hochwertiges und von führenden Marktanalysten weltweit anerkanntes
Portfolio zur Unterstützung des IT- und Service-Managements. Die
modular aufgebaute, hoch integrierte Suite deckt sämtliche
Disziplinen eines ITIL®-konformen Business Service Managements ab.
Kunden erhalten damit eine umfassende Gesamtsicht über ihre
IT-Prozesse sowie ihre IT-Infrastruktur und sind in der Lage, IT
Kosten transparent darzustellen, zu verrechnen und aktiv zu steuern.
Mit der KnowledgeCenter-Technologie aktivieren Kunden das komplette
Wissen ihrer Organisation. Das breit etablierte System bündelt die
unterschiedlichen Kommunikations- und Informationskanäle auf einer
zentralen Plattform. Mit Hilfe intelligenter Wissensdatenbanken von
USU beantworten Call- und Service-Center pro Jahr über 25 Millionen
individuelle Anfragen – effizient und in hoher Qualität.
Mit der kundenspezifische Entwicklung und Pflege komplexer
Applikationen formen USU-Experten Anwenderwünsche, Branchen-Know-how
und Technologiekompetenz zu maßgeschneiderten Individuallösungen.
Kernkompetenzen sind ferner die Prozess- und Systemintegration auf
Basis serviceorientierte Architekturen (SOA) sowie das Realisieren
von Wissens- bzw. Mitarbeiterportalen von der Planung bis zur
Inbetriebnahme.
Die USU AG ist ein Tochterunternehmen der im Prime Standard der
Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: www.usu.de
Rückfragehinweis:
USU Software AG
Investor Relations
Falk Sorge
Spitalhof
D-71696 Möglingen
Tel.: +49 (0) 71 41 – 48 67 351
Fax: +49 (0) 71 41 – 48 67 108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de
USU Software AG
Corporate Communications
Dr. Thomas Gerick
Tel.: +49 (0) 71 41 – 48 67 440
Fax: +49 (0) 71 41 – 48 67 909
E-Mail: t.gerick@usu-software.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: USU Software AG
Spitalhof
D-71696 Möglingen
Telefon: +49 (0)7141 4867 0
FAX: +49 (0)7141 4867 20
Email: investor@usu-software.de
WWW: http://www.usu-software.de
Branche: Software
ISIN: DE000A0BVU28
Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
Regulierter Markt: Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard:
Frankfurt
Sprache: Deutsch
Weitere Informationen unter:
http://