EANS-News: ifa systems AG / Quartalsinformationen 3. Quartal 2010

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Frechen, 15.10.2010 (euro adhoc) – Betriebs- und Finanzergebnis

Das dritte Quartal 2010 wurde mit einer Gesamtleistung von ca.1,65
Mio. Euro und damit um etwa 23% höher als im Vorjahr (2009 ca. 1,34
Mio. Euro) abgeschlossen.

Das Ergebnis (EBIT nach IFRS) lag mit ca. 0,30 Mio. Euro mehr als
dreifach über dem Vorjahr (0,08 Mio. Euro). Die Kosten lagen stabil
im Plan, der Rohertrag verbesserte sich nochmals, da die
margenstarken Auslandsumsätze überproportional beteiligt waren.

Marktentwicklung
Erfolgreiche staatliche Zertifizierung in den USA steigert Nachfrage

Die staatlichen Förderprogramme zur Einführung der Elektronischen
Patientenakte in den USA und in China sorgen für eine weitere
Marktbelebung. Die Nachfrage nach Projektangeboten speziell bei
größeren Augenkliniken steigt deutlich.

Ein Grund hierfür ist bei der ifa Gruppe auch die erfolgreiche
offizielle Zertifizierung der EMR (Electronic Medical Record)
Software mit Berechtigung zur Teilnahme an dem Förderprogramm der
amerikanischen Regierung (ARRA und EHR Incentive Program). Ab 2011
können ca. 20.000 Ophthalmologen und Optometristen jeweils bis zu
44.000,00 US$ erhalten, wenn sie eine zertifizierte Software zur
Digitalisierung ihrer Patientenakten einsetzen. Das Marktpotential in
den USA beträgt nur aus Fördermitteln in den kommenden 4-5 Jahren ca.
880 Millionen US$.

Die ifa united i-tech Inc. (100% Tochter der ifa systems AG) ist die
erste Gesellschaft für spezielle Augenklinik Software in den USA, die
die begehrte staatliche Zertifizierung für die relevanten Module
erhalten hat (www.ifa4emr.com).

Bereits im Vorfeld der weltweit größten Industrieausstellung in der
internationalen Augenheilkunde, dem Jahreskongress der American
Academy of Ophthalmology (AAO) in Chicago, konnte die ifa Gruppe
wichtige Projektverhandlungen erfolgreich abschließen. Ab dem 2.
Quartal 2011 werden deutliche Umsatzsteigerungen insbesondere in den
USA und in China erwartet.

Finanzentwicklung und Investitionen

Am 12. August 2010 fand in Köln die ordentliche Hauptversammlung der
ifa systems AG mit einer Präsenzquote von deutlich über 60% statt.
Alle Beschlüsse wurden einstimmig angenommen. Die Gesellschaft zahlte
eine Dividende von 0,15 Euro pro Aktie (Vorjahr 0,08 Euro pro Aktie).

Die ifa systems AG führte Ende des 3. Quartals 2010 eine weitere
Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht für die Altaktionäre aus dem
Genehmigten Kapital durch. Die Kapitalerhöhung war etwa 4-fach
überzeichnet und führt dem Unternehmen im Oktober 2010 ca. 1,6 Mio.
Euro (brutto) für weitere Investitionen zu. Nach Eintragung der
Durchführung der Kapitalerhöhung im Handelsregister erhöht sich dann
das Grundkapital um 230.000 Euro auf 1.840.000 Euro, eingeteilt in
1.840.000 Aktien.

Die zusätzlichen Finanzmittel werden u.a. für neue
Softwareanwendungen und klinische Datenbankinhalte (landesspezifische
Adaptionen für USA, China, Latein Amerika, Südafrika, Saudi Arabien
etc.) eingesetzt. Damit werden weitere Umsatzpotentiale für 2011/2012
erschlossen.

Außerdem laufen Gespräche über mögliche Beteiligungen an Unternehmen,
die zur Erhöhung der operativen Kapazitäten beitragen können.

Prognose für die weitere Geschäftsentwicklung

Für das Geschäftsjahr 2010 erwartet die Unternehmensleitung eine
Umsatzsteigerung von mindestens 15%und eine Steigerung beim EBIT von
mindestens 45% gegenüber dem Vorjahr (erhöhte Prognose gegenüber dem
Vorquartal).

Das Unternehmen

Die ifa systems AG wird im Entry Standard des Freiverkehrs der
Deutschen Börse Frankfurt (ISIN: DE007830788) notiert. Das
Unternehmen ist der führende Anbieter für Software,
IT-Dienstleistungen, Webanwendungen und medizinische
Informationssysteme für die Augenheilkunde weltweit. Der proportional
hohe Ertrag und die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens
ergeben sich aus dem Geschäftsmodell mit obligatorischen
Runtime-Lizenzen für alle eingesetzten Programme (über 7.700
Arbeitsplatzlizenzen international im Einsatz).

Für weitergehende Informationen: www.ifasystems.de www.ifa4emr.com
und www.augenklinik-it.de.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: ifa systems AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Susanne Post-Schenke

Investor Relations/Aufsichtsrat

Telefon: +49(0)2234-933670

E-Mail: susanne.post-schenke@ifasystems.de

Branche: Internet
ISIN: DE0007830788
WKN: 783078
Börsen: Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard
Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr