EANS-News: Höft&Wessel präsentiert kompakte und leistungsfähige Onboard-Unit für Busse und Bahnen (mit Bild)

EANS-News: Höft&Wessel präsentiert kompakte und leistungsfähige Onboard-Unit<br />
für Busse und Bahnen (mit Bild)

– almex.optima bl bietet maßgefertigte Lösungen für internationale
Märkte
– Erstmals kontaktloses Bezahlen mit Kreditkarte

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Neue Produkte

Utl.: – almex.optima bl bietet maßgefertigte Lösungen für
internationale Märkte – Erstmals kontaktloses Bezahlen mit
Kreditkarte

Hannover, 29.10.2010. (euro adhoc) – Der Geschäftsbereich Almex der
Höft & Wessel-Gruppe präsentiert auf der Eurobus-Expo im britischen
Birmingham eine neue Generation besonders kompakter und schneller
Bordrechner mit integriertem Ticketdrucker für Busse und
Straßenbahnen. Das neue Modell almex.optima bl bietet den Fahrgästen
übersichtlich angeordnete Bedienelemente, die auch von
mobilitätseingeschränkten Personen gut erreichbar sind. Dem Fahrer
eröffnet sich ein optimal ausgestatteter Arbeitsplatz mit über
selektiv beleuchteten Tasten und einem brillanten VGA-Farbdisplay
intuitiv zu bedienenden Funktionen. Alternativ ist ein großformatiger
8″-Touchdisplay einsetzbar. Die kompakte Bauform der neuen
Onboard-Unit lässt dem Fahrer freie Sicht und ermöglicht den
problemlosen Einbau in alle Typen von Bussen und Bahnen.

Das almex.optima bl deckt mit seiner technischen Ausstattung alle
E-Ticketing- Anwendungen nach den Standards VDV-KA für Deutschland,
ITSO für Großbritannien und Calypso sowie
3DES-Hardware-Verschlüsselung für Südeuropa ab. In Verbindung mit dem
schnellen Fahrkartendrucker ermöglicht dies eine zeitsparende
Abfertigung der Fahrgäste und damit eine Verringerung der
Aufenthaltszeiten an den Haltestellen. Erstmals ist das schnelle
kontaktlose Bezahlen mit Kreditkarten möglich. Das almex.optima bl
bietet mit payWaveTM und PayPassTM eine unter anderem in
Großbritannien bereits weitverbreitete Bezahlfunktion. Der
Bordcomputer unterstützt darüber hinaus ITCS- und
Telematikanwendungen.

Mit der neuen Onboard-Unit erweitert Almex seine Produktpalette
moderner Bordrechner mit Ticketdrucker. Das neue business line-Modell
almex.optima bl kann optimal an die Bedürfnisse der internationalen
Märkte angepasst werden. Abgerundet wird das Angebot durch das
comfort line-Modell almex.optima cl, das mit zusätzlichen
integrierten Features, einem vertikal verstellbaren Fahrerdisplay und
erweiterten Schnittstellen höchsten Anforderungen genügt. Damit ist
das Unternehmen für die fortschreitende Internationalisierung gut
aufgestellt.

Almex hat in den letzten Jahren vorwiegend in Europa mehr als 20.000
elektronische Bordrechner mit Ticketdrucker verkauft. Eine der
größten Installationen war die Ausstattung der Hälfte aller
Linienbusse in Schottland mit einer ITSO-fähigen Ticketinglösung.

Der Geschäftsbereich Almex der Höft & Wessel-Gruppe gehört in Europa
zu den führenden Anbietern von Ticketing- und Telematiksystemen für
den öffentlichen Personenverkehr sowie Kommunikationslösungen für
Eisenbahngesellschaften.

Pressefach mit Fotos vom almex.optima bl:
http://www.presseportal.de/pm/12945/hoeft_wessel_ag/

Almex auf der – Eurobus-Expo, NEC, Birmingham 2.-4. Nov. 2010, Halle
5, Stand 5/T164 – TranspoQuip Latin America, São Paulo, Brasilien
10.-12.Nov. 2010, German Pavilion

Die Höft & Wessel-Gruppe ist der technologisch führende IT Hard- und
Softwarespezialist für Ticketing, Parking und mobile Lösungen in
Deutschland. 1978 von den beiden gleichnamigen Unternehmern
gegründet, hat sich die seit 1998 börsennotierte Gesellschaft zu
einer Unternehmensgruppe mit einem Umsatz von knapp EUR 100 Mio. und
500 Mitarbeitern entwickelt. Die Hauptstandorte sind Hannover und
Swindon westlich von London. In dem für die technologische
Ausrichtung wichtigen Bereich Forschung und Entwicklung, in dem mehr
als ein Drittel der Beschäftigten arbeitet, liegt das jährliche
Investitionsvolumen bei rund 10 Prozent gemessen am Umsatz. Im Rahmen
einer Internationalisierungsstrategie setzt die im
Business-to-Business tätige Unternehmensgruppe bereits mehr als 50
Prozent im Ausland um.

Bilder zur Meldung:
———————————————-
http://resources.euroadhoc.com/us/79xY7pzH

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Höft & Wessel AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Arnd Fritzemeier
Tel.: +49-511-6102-300
E-Mail: PR@hoeft-wessel.com

Branche: Technologie
ISIN: DE0006011000
WKN: 601100
Index: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr