EANS-News: Höft&Wessel AG steigert Umsatz im zweiten Quartal 2010

bücher gut gefüllt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Utl.: Auftragsbücher gut gefüllt

Hannover, 05.08.2010. (euro adhoc) – Hoher operativer Cashflow

Die Höft & Wessel-Gruppe erzielte im zweiten Quartal des Jahres 2010
einen Umsatz von EUR 23,2 Mio. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
stellt dies eine leichte Steigerung um 2,5 Prozent (2009 Q2: EUR 22,6
Mio.) und im Vergleich zum ersten Quartal in diesem Jahr eine
deutliche Steigerung um 46 Prozent dar (2010 Q1: EUR 15,9 Mio.).
Damit bestätigt sich der von der Höft & Wessel AG für das Jahr 2010
erwartete geschäftliche Aufwärtstrend mit von Quartal zu Quartal
steigenden Umsätzen. Für das Gesamtjahr 2010 prognostiziert der IT
Hard- und Softwarespezialist für Ticketing, Parking und mobile
Lösungen eine leichte Steigerung bei Umsatz und Ergebnis.

Im ersten Halbjahr 2010 lag der Umsatz mit EUR 39,1 Mio. noch um 17
Prozent unter dem des Vorjahres (30.06.2009: EUR 47,1 Mio.), das
allerdings außergewöhnlich hohe Umsätze zum Jahresanfang aufwies.

Das erste Halbjahr 2010 war bei der Höft & Wessel-Gruppe unter
anderem geprägt von dem Beginn der Auslieferung von
Fahrkartenautomaten an die S-Bahn Berlin, dem Abschluss der
Installation von 1.000 Parkautomaten in der US-Stadt Philadelphia und
der Lieferung von mobilen Terminals an Netto Marken-Discount, Rewe
und Lekkerland.

Das Betriebsergebnis (EBIT) fiel in den ersten sechs Monaten des
Jahres 2010 mit EUR -0,9 Mio. negativ aus (2009: EUR 1,6 Mio.).
Temporäre Währungseffekte in Höhe von EUR 1,1 Mio., die im
Wesentlichen aus Kurssicherungsgeschäften resultierten, belasteten
das Halbjahresergebnis. Die Abwicklung der gesicherten
Auslandsaufträge führt zu gegenläufigen Effekten; im Ergebnis werden
damit die Geschäfte zu Sicherungskursen ausgeführt.

Der operative Cashflow konnte mit EUR 3,8 Mio. im ersten Halbjahr
2010 deutlich gesteigert werden (Vorjahr: EUR -1,6 Mio.).

Der Auftragseingang entwickelte sich auch im zweiten Quartal sehr
positiv. In den ersten sechs Monaten konnten Aufträge mit einem
Gesamtvolumen von EUR 48,1 Mio. neu in die Bücher genommen werden.
Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 9 Prozent
(30.06.2009: EUR 44,0 Mio.). Es konnten unter anderem Aufträge für
E-Ticketing-Systeme in Deutschland und Spanien, für Parkautomaten von
der Isle of Wight in Großbritannien und für einen neuen mobilen
Terminal im PDA-Format gewonnen werden.

Der Auftragsbestand erhöhte sich zum 30.06.2010 auf EUR 83,4 Mio.
(31.12.2009: EUR 74,4 Mio.).

„Unsere Auftragsbücher sind gut gefüllt und wir wollen international
weiter wachsen,“ beschreibt Hansjoachim Oehmen, Vorstandsvorsitzender
der Höft & Wessel-Gruppe, die positiven Perspektiven der
Geschäftsentwicklung.

Kennzahlen Höft & Wessel-Gruppe

In Tsd. EUR 30.06.10 30.06.09 30.06.08 30.06.07
30.06.06 ————————————————————
——————

Umsatz 39.124 47.104 42.502 42.536 38.795
EBITDA 1.589 3.833 3.216 2.653 2.471
Betriebsergebnis (EBIT) (863) 1.569 941 312 89
in % vom Umsatz – 3,3 2,2 0,7 0,2
Ergebnis vor Steuern (EBT) (1.315) 1.108 231 (347) (222)
in % vom Umsatz – 2,4 0,6 – –
Konzernergebnis (1.544) 741 174 (511) (90)
Ergebnis je Aktie (in Euro) (0,18) 0,09 0,02 (0,06) (0,06)

Cashflow aus lfd. betriebl.
Geschäftstätigkeit 3.824 (1.578) (2.353) (542) 4.094
Cashflow aus der
Investitionstätigkeit (2.268) (2.083) (2.567) (2.330) (2.719)
Netto-Cashflow (1.347) (278) (633) (2.083) (201)

Anzahl Mitarbeiter 499 499 502 502 502

Halbjahresbericht 2010 und weitere Berichte: http://www.hoeft-
wessel.com/de/aktie/index.htm

Fotos im Pressefach unter:
http://www.presseportal.de/pm/12945/hoeft_wessel_ag/

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Höft & Wessel AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Arnd Fritzemeier
Tel.: +49-511-6102-300
E-Mail: af@hoeft-wessel.com

Branche: Technologie
ISIN: DE0006011000
WKN: 601100
Index: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr