EANS-News: FRIWO AG / FRIWO bleibt im ersten Quartal 2011 auf Wachstumskurs

• Hersteller von Stromversorgungen im ersten Quartal mit
Umsatzwachstum von
22 Prozent und positivem Ergebnis
•
Vorstand bestätigt Jahresziele 2011

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Zwischenmitteilung

Utl.:

• Hersteller von Stromversorgungen im ersten Quartal mit Umsatzwachstum von
22 Prozent und positivem Ergebnis
• Vorstand bestätigt Jahresziele 2011

Ostbevern (euro adhoc) – 11. Mai 2011 – Die FRIWO AG, Hersteller
hochwertiger Netz- und Ladegeräte der Marke FRIWO, hat nach dem
erfolgreichen Geschäftsjahr 2010 einen schwungvollen Start ins
laufende Jahr verzeichnet. Der Konzern erzielte in den ersten drei
Monaten 2011 einen Umsatz von 24,8 Mio. Euro, 22,2 Prozent mehr
als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (20,3 Mio. Euro). Wie schon im
Jahr 2010 war das Wachstum breit angelegt und erstreckte sich
nahezu über das gesamte Kundenportfolio und über alle
Produktsegmente. Der Auftragseingang blieb in den ersten drei
Monaten auf hohem Niveau.

Trotz weiterhin anfallender Mehraufwendungen, die durch
Engpässe auf den internationalen Beschaffungsmärkten für
elektronische Bauteile bedingt waren, erreichte der Konzern ein
positives operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von
0,3 Mio. Euro (erstes Quartal 2010: -0,1 Mio. Euro). Das
Nachsteuerergebnis für das erste Quartal lag bei 0,1
Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: -0,2 Mio. Euro).

Ausblick auf Gesamtjahr 2011 Der Geschäftsverlauf des ersten Quartals
ist eine gute Grundlage, um die Ziele für das Gesamtjahr 2011 zu
erreichen. Auf Basis des guten Auftragsbestands und der
grundsätzlich positiven konjunkturellen Rahmenbedingungen geht der
Vorstand für das laufende Jahr unverändert von einem Umsatzwachstum
im Konzern aus.

Neue konjunkturelle Risiken, zum Beispiel die Erdbebenkatastrophe in
Japan, und auch die weitere Entwicklung auf den
Beschaffungsmärkten für elektronische Bauteile bleiben für
FRIWO Unsicherheitsfaktoren. Sollte sich die Kostenstruktur
des Konzerns aber nicht wesentlich verändern, wird zusammen mit dem
Umsatzzuwachs im Jahr 2011 auch eine spürbare Verbesserung der
Ertragslage erwartet.

Die vollständige Zwischenmitteilung im ersten Halbjahr 2011 der FRIWO
AG finden Sie unter www.friwo-ag.de.

FRIWO AG Die FRIWO AG mit Sitz in Ostbevern/Westfalen ist mit ihren
Tochterunternehmen ein internationaler Hersteller und Anbieter
qualitativ hochwertiger Netz- und Ladegeräte für verschiedene
Märkte und Branchen. Die Firmengruppe deckt mit

ihren Erzeugnissen ein breites Spektrum von Anwendungen für die Bereiche
Haushaltsgeräte, mobile Werkzeuge, IT und Kommunikation,
Industrieautomatisierung und Maschinenbau sowie Mess-, Wäge-, Gebäude-, Licht-

und Medizintechnik ab. Außerdem bietet FRIWO seinen Kunden
ausgereifte Fertigungsdienstleistungen (EMS), von der
Gerätemontage bis zur Produktion kompletter Baugruppen. Der
Umsatz belief sich 2010 auf 97,5 Mio. Euro.
Hauptgesellschafter der FRIWO AG ist eine Tochtergesellschaft
der VTC Industrieholding GmbH & Co. KG, München.

FRIWO auf einen Blick
(Konzernwährung ist der Euro)

|in Mio. Euro |1-3/2011|1-3/201|
| | |0 |
| | | |
|Umsatz |24,8 |20,3 |
| | | |
|Ergebnis vor Zinsen und Steuern |0,3 |-0,1 |
|(EBIT) | | |
|EBIT-Umsatzrendite in % |1,1 |-0,5 |
| | | |
|Ergebnis vor Ertragsteuern (PBT)|0,1 |-0,2 |
| | | |
|Ergebnis nach Steuern |0,1 |-0,2 |
| | | |
|Ergebnis je Aktie (in Euro) |0,01 |-0,02 |
| | | |
|Investitionen |0,9 |0,4 |

| |31.03.20|31.12.2|
| |11 |010 |
|Bilanz | | |
|Bilanzsumme |36,6 |36,9 |
|Eigenkapital |10,9 |10,7 |
|Eigenkapitalquote in % |29,8 |29,1 |
| | | |
|Mitarbeiter (Stichtag) |320 |333 |

———————–

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: FRIWO AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Britta Wolff
Investor Relations
Tel.: +49-(0)2532-81-118
E-Mail: wolff@friwo.de

Branche: Elektronik
ISIN: DE0006201106
WKN: 620110
Index: CDAX
Börsen: Hamburg / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Berlin / Regulierter Markt
Stuttgart / Regulierter Markt
Düsseldorf / Regulierter Markt
Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard