EANS-News: Epigenomics schließt Distributionsvertrag mit DATEKS für Epi proColon in der Türkei

Zweiter Distributor für Epi proColon – Weitere sollen in Kürze folgen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Molekulardiagnostik

Utl.: Zweiter Distributor für Epi proColon – Weitere sollen in Kürze
folgen

BERLIN und SEATTLE, 28. Oktober 2010 (euro adhoc) – Das
Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics AG (Frankfurt Prime Standard:
ECX), teilte heute mit, dass mit der türkischen DATEKS Company Ltd.
eine exklusive Distributionsvereinbarung über die Vermarktung von
Epigenomics– Epi proColon-Test in der Türkei geschlossen wurde.

Epi proColon ist der weltweit erste auf Blut basierende und
CE-gekennzeichnete molekulardiagnostische Test für die Früherkennung
von Darmkrebs. Der Test weist den von Epigenomics patentierten
Darmkrebs-Biomarker Septin9 in Blutplasma nach. DATEKS geht davon
aus, in wenigen Wochen mit der Vermarktung des Tests in der Türkei
beginnen zu können.

Krebs ist eine der großen Herausforderungen für das Gesundheitswesen
in der Türkei. Nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs die
zweithäufigste Todesursache in der Türkei. Trotz der Einrichtung von
Zentren für Krebs-Frühdiagnose und – Screening (KETEM) in den meisten
türkischen Provinzen und der Einführung von Standards für die
Darmkrebs-Früherkennung durch das türkische Gesundheitsministerium im
Jahr 2009 ist die Teilnahmerate bei der Früherkennung nach wie vor
niedrig. Für Männer und Frauen zwischen 50 und 70 Jahren empfehlen
die derzeitigen Früherkennungsrichtlinien alle zwei Jahre Stuhltests
und alle zehn Jahre Darmspiegelungen (Koloskopien), aber nur wenige
Menschen machen von diesem Angebot Gebrauch. Mit dramatischen
Konsequenzen, denn Darmkrebs ist gut heilbar, wenn er in einem
frühen, noch lokal begrenzten Stadium gefunden wird. Wird die
Erkrankung jedoch erst entdeckt, wenn sich bei den Patienten
offensichtliche Symptome zeigen, hat sich der Krebs oft bereits auf
andere Organe ausgebreitet und die Ãœberlebenschancen verringern sich
deutlich.

„Epi proColon hilft bei der systematischen Früherkennung von
Darmkrebs, da der Test so patientenfreundlich ist wie nie zuvor“,
erklärt Süha Dere, Geschäftsführender Gesellschafter von DATEKS. „Als
Bluttest ist er eine einfache und saubere Lösung für die Patienten.
Besonders wichtig ist auch, dass der Test zu jeder Zeit durchgeführt
werden kann und keine spezielle Vorbereitung des Patienten benötigt.
Wir glauben, dass dieser Test dazu beitragen wird, die Akzeptanz der
Darmkrebs-Früherkennung in der türkischen Bevölkerung deutlich zu
steigern.“

„Mit DATEKS haben wir einen sehr engagierten exklusiven
Vertriebspartner für den türkischen Markt gefunden“, kommentierte
Geert Nygaard, der Vorstandsvorsitzende von Epigenomics. „Zukünftig
wird DATEKS ein wichtiger Baustein in unserem ständig wachsenden
Vertriebsnetzwerk für Epi proColon sein.“

Epi proColon wird derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz
von Epigenomics direkt vertrieben. Außerhalb dieses Heimatmarktes
verfolgt Epigenomics für die weitere Verbreitung des
CE-gekennzeichneten Tests eine kombinierte Strategie aus direkter
Vermarktung und einem Netz aus Vertriebspartnern.

Kontakt Epigenomics AG
Dr. Achim Plum
Sen. VP Corporate Development
Epigenomics AG
Tel +49 (0) 30 24345 368
pr@epigenomics.com
www.epigenomics.com

Hinweise für die Redaktion

Ãœber Epigenomics

Die Epigenomics AG ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen mit einem
Schwerpunkt auf der Entwicklung neuartiger Produkte für die
Krebsdiagnostik. Auf der Basis von DNA-Methylierungs-Biomarkern
zielen Epigenomics– Tests für Darm-, Lungen- und Prostatakrebs auf
dem Markt und in der Entwicklung darauf ab, eine frühere und genauere
Diagnose dieser häufigen Erkrankungen zu unterstützen und damit
möglicherweise die Überlebenschancen der betroffenen Menschen zu
verbessern.

Für die Entwicklung und weltweite Vermarktung von
in-vitro-diagnostischen Testkits verfolgt Epigenomics ein duales
Geschäftsmodell, in welchem die direkte Vermarktung von eigenen
diagnostischen Testprodukten mit einer nicht exklusiven
Lizenzstrategie für Diagnostikanbieter mit breitem Kundenzugang
kombiniert wird. Zu den strategischen Partnern von Epigenomics in der
Diagnostikindustrie zählen Abbott Molecular Inc., Sysmex Corporation,
Quest Diagnostics Incorporated und ARUP Laboratories, Inc. für
diagnostische Testprodukte und Dienstleistungen sowie die QIAGEN NV,
für Forschungsprodukte und Produkte zur Probenvorbereitung.

Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Berlin und eine 100%ige
Tochtergesellschaft, Epigenomics Inc., in Seattle, WA, USA. Für
weitere Informationen siehe www.epigenomics.com.

Ãœber DATEKS

DATEKS LTD. (www.dateks.com) ist ein Pionier im Vertrieb von
Produkten für die Zellkultur, Molekularbiologie und Genetik in der
Türkei. DATEKS vertritt in der Türkei erfolgreich unter anderem
Firmen wie Greiner Bio-One, Biochrom, AppliChem und Machery-Nagel,
teilweise schon seit mehr als 20 Jahren. Während der Fokus anfänglich
auf Produkten für den Forschungsmarkt lag, ist DATEKS seit 2009 auch
zunehmend im Diagnostikmarkt aktiv. Das Unternehmen hat seinen
Hauptsitz in Ankara mit Zweigstellen in Istanbul, Izmir und Antalya.

Ãœber Epi proColon

Der Epi proColon Test wurde von Epigenomics entwickelt und basiert
auf der Detektion von methylierter DNA des Septin9 Gens in
Blutplasma. Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass dieser
Septin9 Biomarker eng mit dem Auftreten von Darmkrebs einhergeht und
somit zum Nachweis dieser häufigen Krebserkrankung dienen kann.
Septin9 ist mittlerweile einer der bestuntersuchtesten und
systematisch validiertesten Biomarker für die Früherkennung von
Darmkrebs. Die Detektion von methyliertem Septin9 mit dem Epi
proColon-Test wurde gerade in der PRESEPT Studie erfolgreich mit ca.
8.000 Teilnehmern getestet, stellvertretend für eine typische
Vorsorgeuntersuchungspopulation.

Epigenomics– Rechtlicher Hinweis. Diese Veröffentlichung enthält
ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
die Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit betreffen. Diese
Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken,
Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage und die Leistungen der
Epigenomics AG wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder
Leistungen abweichen, die in solchen Aussagen explizit oder implizit
zum Ausdruck gebracht wurden. Epigenomics macht diese Mitteilung zum
Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die
hierin enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund
neuer Informationen oder künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen
Gründen zu aktualisieren.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Epigenomics AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Epigenomics AG
Dr. Achim Plum
Sen. VP Corporate Development
Tel: +49 30 24345 368
achim.plum@epigenomics.com

Branche: Biotechnologie
ISIN: DE000A0BVT96
WKN: A0BVT9
Index: Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr