——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Molekulardiagnostik
Berlin und Seattle, 18. Oktober 2010 (euro adhoc) – ARUP
Laboratories, Salt Lake City, UT, USA, ein Lizenzmehmer von
Epigenomics, wird auf der heute beginnenden ASCO-NCI-EORTC
Jahreskonferenz 2010 über Molekulare Marker für Krebs in Hollywood,
FL, USA, klinische Daten zur Validierung von ARUP–s laborentwickeltem
Test zum Nachweis von methylierter Septin9-DNA in Blutplasma
vorstellen.
Karen A. Heichman, PhD, Vice President Oncology Technology
Development & Licensing bei ARUP wird das Poster mit dem Titel “ Use
of the Septin 9 methylated DNA biomarker to detect cancer in the
blood of colorectal cancer patients“ in einem Poster-Diskussionsforum
am Dienstag, 19. Oktober 2010 vorstellen.
ARUP lizenzierte den Septin9-Biomarker für die Früherkennung von
Darmkrebs in einer einfachen Blutprobe von der Epigenomics AG, dem in
Berlin und Seattle ansässigen Unternehmen für Krebsdiagnostik und
Entdecker dieses Biomarkers. ARUP führte im Juli 2010 einen
laborentwickelten Test für den Nachweis von Septin9 in den USA ein.
Epigenomics wird in einer Pressemitteilung am Mittwoch, 20. Oktober
2010 über die von ARUP auf der Konferenz präsentierten klinischen
Daten berichten.
– Ende –
Hinweise an die Redaktion
Details der Posterpräsentation
Konferenz: ASCO-NCI-EORTC 2010 Annual Meeting on Molecular Markers in
Cancer Ort: Westin Diplomat Hotel, Hollywood, FL, USA Abstract-ID: 71
Abstract-Titel: Use of the Septin 9 methylated DNA biomarker to
detect cancer in the blood of colorectal cancer patients.
Redner: Karen A. Heichman, PhD, VP Oncology Technology Development &
Licensing
Forum: General Poster Session B
Dienstag, 19. Oktober 2010; 12:15 – 13:50 und 18:00 – 19:00
Über den Septin9-Biomarker und Bluttests für Darmkrebs
Der Septin9-Biomarker ist das Kernstück der weltweit ersten
in-vitro-diagnostischen und laborentwickelten Bluttests für die
Früherkennung von Darmkrebs, die von Epigenomics (Epi proColon) und
Epigenomics– Partnern Abbott Molecular (mS9), Quest Diagnostics
(ColoVantage?) und ARUP Laboratories (Methylated Septin9 Test) in
Europe, Asien/Pazifik und den USA vermarktet werden. All diese Tests
weisen zellfreie methylierte DNA des Septin9-Gens, die von Tumoren
des Dick- und Enddarms in den Blutstrom abgegeben wird. Epigenomics
und seine Partner haben in vielfältigen Studien gezeigt, dass der
Nachweis des Septin9-Biomarkers im Blut mit dem Auftreten von
Darmkrebs korreliert und daher als Hilfsmittel zur Erkennung dieser
häufigen Krebserkrankung eingesetzt werden kann. Zu diesen Studien
gehört die erfolgreich abgeschlossene PRESEPT-Studie, ein prospektive
Evaluierung des Septin9-Biomarkers in einer Studienkohorte von fast
8.000 Teilnehmern, die repräsentativ für die typische Zielgruppe für
die Krebsfrüherkennung ist.
Unzureichende Befolgung von Krebs-Früherkennungs-Empfehlungen durch
die Patienten ist die größte Hürde für einen effektive Früherkennung
von Darmkrebs. Experten gehen davon aus, dass ein Bluttest, der für
die Patienten bequemer ist, als Stuhltests oder die Koloskopie
(Darmspiegelung), mehr Menschen als bisher zur Teilnahme an der
Früherkennung bewegen können und daher von medizinischem und
gesundheitsökonomischen Nutzen sein könnte.
Ãœber Epigenomics
Die Epigenomics AG ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen mit einem
Schwerpunkt auf der Entwicklung neuartiger Produkte für die
Krebsdiagnostik. Auf der Basis von DNA-Methylierungs-Biomarkern
zielen Epigenomics– Tests auf dem Markt und in der Entwicklung darauf
ab, Krebs bereits im Frühstadium zu diagnostizieren bevor Symptome
auftreten, und könnten dadurch die durch diese gefürchtete Krankheit
verursachte Sterblichkeit verringern.
Epigenomics– Produktportfolio umfasst den CE-gekennzeichneten
IVD-Test Epi proColon, den weltweit ersten nach IVD-Regularien
entwickelten, molekular-diagnostischen Test zum Nachweis von
Darmkrebs in Blut, der auf dem Biomarker Septin9 basiert, sowie
weitere firmeneigene DNA-Methylierungs-Biomarker und IVD-Produkte in
verschiedenen Entwicklungsstadien für Darm-, Lungen- und
Prostatakrebs. Für die Entwicklung und weltweite Vermarktung von
in-vitro-diagnostischen Testkits verfolgt Epigenomics ein duales
Geschäftsmodell, in welchem die direkte Vermarktung von eigenen
diagnostischen Testprodukten mit einer nicht exklusiven
Lizenzstrategie für Diagnostikanbieter mit breitem Kundenzugang
kombiniert wird. Zu den strategischen Partnern von Epigenomics in der
Diagnostikindustrie zählen Abbott Molecular Inc., Sysmex Corporation,
Quest Diagnostics Incorporated und ARUP Laboratories, Inc. für
diagnostische Testprodukte und Dienstleistungen sowie die QIAGEN NV,
für Forschungsprodukte und zur Produkte zur Probenvorbereitung.
Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Berlin und eine 100%ige
Tochtergesellschaft, Epigenomics Inc., in Seattle, WA, USA. Für
weitere Informationen siehe www.epigenomics.com.
Epigenomics– Rechtlicher Hinweis. Diese Veröffentlichung enthält
ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
die Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit betreffen. Diese
Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken,
Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage und die Leistungen der
Epigenomics AG wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder
Leistungen abweichen, die in solchen Aussagen explizit oder implizit
zum Ausdruck gebracht wurden. Epigenomics macht diese Mitteilung zum
Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die
hierin enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund
neuer Informationen oder künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen
Gründen zu aktualisieren.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Epigenomics AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Dr. Achim Plum
Sen. VP Corporate Development
Epigenomics AG
Tel: +49 30 24345 368
achim.plum@epigenomics.com
Branche: Biotechnologie
ISIN: DE000A0BVT96
WKN: A0BVT9
Index: Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr