• Produktionsstart der schlüsselfertigen 50-Megawatt-Anlage im
zweiten Halbjahr 2011 in Kärnten
• Auftragsvolumen im
einstelligen Millionen-Euro-Bereich
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Utl.: • Produktionsstart der schlüsselfertigen 50-Megawatt-Anlage
im zweiten Halbjahr 2011 in Kärnten • Auftragsvolumen im
einstelligen Millionen-Euro-Bereich
Blaubeuren (euro adhoc) – 2. März 2011 – Die centrotherm
photovoltaics AG, Turnkey-Pionier bei der Produktion von kristallinen
Solarzellen, hat eine Turnkey-Modullinie nach Österreich verkauft.
Die Kioto Photovoltaics GmbH investiert einen einstelligen
Millionen-Euro-Betrag für die schlüsselfertige 50-Megawatt-Anlage zur
Herstellung von kristallinen Solarmodulen. Der Vertrag mit dem
Solarmodul- und Turnkey PV-Kraftwerkshersteller aus Veit/Glan bei
Klagenfurt wurde vor kurzem unterzeichnet und bereits angezahlt.
„Wir haben mit Kioto Photovoltaics einen innovativen europäischen
Kunden und professionellen Entwicklungspartner gewonnen“, erklärt Dr.
Peter Fath, Technologie- und Marketingvorstand der centrotherm
photovoltaics. „Wir wollen Kioto dabei unterstützen, die
Herstellungskosten weiter zu senken und zu einem Premium-Kostenführer
bei der Modulherstellung am Standort Westeuropa zu werden.“
Die schlüsselfertige Anlage wird im zweiten Quartal dieses Jahres an
Kioto Photovoltaics ausgeliefert und zu Beginn des dritten Quartals
2011 werden die ersten Solarmodule produziert.
„Wir versprechen uns einen deutlichen Wettbewerbsvorteil durch die
State-of-the- Art-Technologie vom Marktführer centrotherm“, sagt
Ingram Eusch, Geschäftsführer der Kioto Photovoltaics GmbH, die damit
ihre Produktionskapaziät auf 120 Megawatt ausweitet. „Innovationen
haben sowohl für centrotherm als auch für uns einen hohen
Stellenwert. Daraus ergibt sich eine interessante
Entwicklungspartnerschaft.“
Partner für centrotherm photovoltaics bei der Turnkey-Modullinie ist
die Reis GmbH & Co. KG Maschinenfabrik in Obernburg am Main. So
liefert Reis Robotics, der weltweite Marktführer für
Automationsanlagen in der Photovoltaikindustrie, die
Automatisierungstechnik und Verkettung der Turnkey-Modullinie. Seit
April 2010 besteht zwischen den Unternehmen Reis Robotics und
centrotherm photovoltaics, das über mehr als 30 Jahre
Photovoltaik-Erfahrung verfügt, ein Kooperationsvertrag.
Bei der kristallinen Modulfertigung – wie auch bei anderen
Turnkey-Angeboten der centrotherm photovoltaics im Bereich Solarzelle
– garantiert der weltweit führende Technologie- und Equipmentanbieter
der Photovoltaikbranche wichtige Leistungsparameter.
Über centrotherm photovoltaics AG Die centrotherm photovoltaics AG
mit Sitz in Blaubeuren ist der weltweit führende Technologie- und
Equipmentanbieter der Photovoltaikbranche. Das Unternehmen stattet
namhafte Solarunternehmen und Branchen-Neueinsteiger mit
schlüsselfertigen („Turnkey“) Produktionslinien und Einzelanlagen für
die Herstellung von Silizium, kristallinen Solarzellen und -modulen
sowie Dünnschichtmodulen aus. Damit verfügt der Konzern über eine
breite und fundierte Technologiebasis sowie Schlüsselequipment auf
nahezu allen Stufen der photovoltaischen Wertschöpfungskette. Seinen
Kunden garantiert centrotherm photovoltaics wichtige
Leistungsparameter wie Produktionskapazität, Wirkungsgrad und
Fertigstellungstermin. Der Konzern beschäftigt mehr als 1.400
Mitarbeiter und ist weltweit in Europa, Asien und den USA aktiv. Im
Geschäftsjahr 2010 erzielte centrotherm photovoltaics nach
vorläufigen Zahlen bei einem Umsatz von 624,2 Mio. Euro ein EBIT von
75,4 Mio. Euro. Das Unternehmen ist im TecDAX an der Frankfurter
Wertpapierbörse gelistet.
Kontakt:
Saskia Feil
Senior Manager Investor & Public Relations
Tel: +49 7344 918-8890
E-Mail: saskia.feil@centrotherm.de
Dr. Torsten Knödler
Manager Public Relations
Tel: +49 7344 918-8898
E-Mail: torsten.knoedler@centrotherm.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: centrotherm photovoltaics AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Dr. Torsten Knödler
Manager Public Relations
Tel.: 07344 – 918-8898
E-Mail: torsten.knoedler@centrotherm.de
Branche: Energie
ISIN: DE000A0JMMN2
WKN: A0JMMN
Index: TecDAX
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr