——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht
Ahrensburg (euro adhoc) – Pressemeldung
Geschäftszahlen / Jahresabschluss
– Umsatzanstieg um 51,3% auf 51,0 Mio. Euro (Vorjahr: 33,7 Mio. Euro)
– Vorsteuerergebnis in Höhe von 5,0 Mio. Euro (Vorjahr: -7,3 Mio.
Euro) – Deutliche Steigerung des Cashflow aus betrieblicher
Tätigkeit auf 11,8 Mio. Euro (Vorjahr: 8,1 Mio. Euro)
Ahrensburg, den 30.03.2011 – Die BASLER AG, eines der international
führenden Unternehmen der Vision Technology, legt heute den
testierten Jahresabschluss 2010 vor.
Der Konzernumsatz nahm im Geschäftsjahr 2010 um 51,3% auf 51,0 Mio.
Euro (Vorjahr: 33,7 Mio. Euro) zu. Die Bruttoergebnismarge erhöhte
sich auf 43,5% nach 35,0% im Vorjahr. Das Vorsteuerergebnis stieg auf
5,0 Mio. Euro (Vorjahr: -7,3 Mio. Euro). Die Rendite vor Steuern
betrug 9,8% (Vorjahr: -21,7%). Infolge neu bewerteter aktivierter
Verlustvorträge kletterte der Konzernjahresüberschuss auf 8,0 Mio.
Euro (Vorjahresfehlbetrag: -10,1 Mio. Euro). Das Ergebnis pro Aktie
errechnete sich zu 2,30 Euro (Vorjahr: -2,89 Euro). Die zuletzt für
das Geschäftsjahr 2010 abgegebene Prognose wurde aufgrund eines
besser als erwartet verlaufenen 4. Quartals nochmals leicht
übertroffen.
Trotz des starken Umsatzanstiegs hat die Basler AG durch signifikant
verkürzte durchschnittliche Lieferzeiten, kürzere
Forderungslaufzeiten sowie eines intensiven Working-Capital
Managements in der Berichtsperiode einen sehr guten Cashflow
erwirtschaftet. Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 11,8
Mio. Euro (Vorjahr: 8,1 Mio. Euro). Der Free-Cashflow als Summe des
Cashflows aus betrieblicher Tätigkeit und des Cashflows aus
Investitionen erreichte einen Wert von 5,7 Mio. Euro (Vorjahr: 3,0
Mio. Euro).
Insgesamt hat die Basler AG im Geschäftsjahr 2010 und damit nur ein
Jahr nach der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise das beste
Ergebnis ihrer Unternehmens-geschichte erzielt.
„Die in den vergangenen 18 Monaten vorgenommene strategische
Neuausrichtung des Unternehmens mit Fokus auf das Kamerageschäft hat
sich als erfolgreich erwiesen“, so der Vorstandsvorsitzende Dr.
Dietmar Ley. „In 2011 werden wir unser Produktportfolio und unsere
internationale Absatzorganisation weiter ausbauen, um den Marktanteil
der Basler AG bei Industrie- und Videoüberwachungskameras weiter zu
steigern.“
In 2011 rechnet die Basler AG aufgrund des unverändert positiven
Trends bei Auftragseingang und Umsatz mit profitablem Wachstum im
mittleren einstelligen Prozentbereich.
———————————————————————
———-
Basler Vision Technologies ist Entwickler und Hersteller von
hochwertigen Kameras für industrielle und medizinische Anwendungen,
Verkehrskontrollsysteme sowie Videoüberwachung. Darüber hinaus stellt
Basler Lösungen zur Oberflächeninspektion in der industriellen
Massenproduktion her. Basler verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung
im Bereich der Bildverarbeitung und eines der breitesten
Produktportfolios in der Branche. Die Firma beschäftigt rund 300
Mitarbeiter an seinem Hauptsitz in Ahrensburg und an Standorten in
den USA, Singapur, Taiwan, Korea und Japan.
Der Geschäftsbericht steht unter www.baslerweb.com/finanzberichte zum
Download zur Verfügung. Basler AG, Dr. Dietmar Ley (CEO), An der
Strusbek 60 – 62, 22926 Ahrensburg, Tel. +49 (0)4102-463100,
ir/baslerweb.com, www.baslerweb.com, ISIN DE 0005102008
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Basler AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Verena Fehling
Investor Relations
Telefon: +49(0)4102 463-100
E-Mail: ir@baslerweb.com
Branche: Elektronik
ISIN: DE0005102008
WKN: 510200
Index: CDAX
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr