sichere und skalierbare Plattform steuert die internationalen
Online-Kanäle für den Vertrieb der Software von iS3
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Utl.: asknets sichere und skalierbare Plattform steuert die
internationalen Online-Kanäle für den Vertrieb der Software von iS3
Karlsruhe (euro adhoc) – San Francisco, Kalifornien und Karlsruhe,
Deutschland, 28. September 2010 – asknet, ein führender Anbieter von
globalen eCommerce-Lösungen für Softwarehersteller, gibt heute
bekannt, dass sich der amerikanische Softwareproduzent iS3 für asknet
als globalen eCommerce Partner entschieden hat. iS3 baut darauf, mit
asknets Unterstützung die internationale Reichweite zu erhöhen und
das Online-Kauferlebnis für die Endkunden besonders komfortabel zu
machen. Dazu wird iS3 gemeinsam mit asknet eShops anbieten, die auf
bestimmte Regionen wie z.B. Großbritannien, Deutschland, Frankreich
und Spanien abgestimmt und genau an die dortigen Bedürfnisse
angepasst wurden. Zum Angebot gehört auch die Option, in der lokalen
Währung zu bezahlen, ein wichtiges Qualitätsmerkmal im Sinne der
Anwenderfreundlichkeit.
„Wir hatten einige eCommerce Plattformen analysiert. Danach bestand
für uns kein Zweifel mehr, dass asknet das richtige Unternehmen ist,
um uns bei der Expansion unserer internationalen Vertriebs- und
Marketing-Initiativen zu unterstützen,“ sagte Rick Trefzger, iS3s
CEO. „asknets Kombination von globaler Expertise und Services wird
uns ermöglichen, den Kunden ein zufriedenstellendes Online-Shopping
Erlebnis zu bieten, unter anderem mit lokal angepassten Shops und
Bezahloptionen.“
„iS3 bestätigt unsere Philosophie, Dienstleistungen für den globalen
eCommerce mit E-A-S-E zu entwickeln: Dieser englische Begriff für
„Leichtigkeit“ bedeutet für uns genau das, Benutzerfreundlichkeit für
den Anwender,“ sagt Mark R. Begin, Präsident der amerikanischen
Konzerntochter asknet Inc. „iS3 hat unglaublich gute Arbeit darin
geleistet, ihr Produkt STOPzilla an nordamerikanische Endkunden zu
verkaufen. Wir freuen uns darauf, iS3 darin zu unterstützen, ihre
globale Reichweite zu erhöhen. Dazu werden wir uns um die
individuellen Anforderungen der lokalen Märkte kümmern, zum Beispiel
die regionale Steuergesetzgebung und -regularien, die
Rechnungsstellung, die Abwicklung der Bezahlung etc. Dadurch hat iS3
den Freiraum, sich ganz auf die Weiterentwicklung seiner
preisgekrönten Sicherheitssoftware zu konzentrieren.“
Über iS3 Das 1991 gegründete Unternehmen iS3 bietet
Sicherheitssoftware für Konsumenten und kleine Unternehmen. iS3s
Spitzenprodukt STOPzilla wurde von über 25 Millionen Anwendern in 65
Ländern heruntergeladen. STOPzilla´s preisgekrönte Technologie
entfernt und blockiert Spyware (Schnüffelprogramme), Adware
(werbefinanzierte Software), Viren, Pop-Up-Werbungen,
Phishing-Attacken, Browser-Hijacker, Rootkits, Trojaner, Bots,
Drive-by-Downloads, Rogue-Software, Messenger Service ads, Keylogger,
bösartige Browser Helper Objects ( BHOs), Einwahlprogramme (Dialer)
und zahlreiche andere Typen bösartiger Software.
Ãœber asknet asknet bietet seinen Kunden individuelle
Outsourcing-Lösungen für den globalen Software-Vertrieb über das
Internet. Gegründet 1995 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für
Technologie – KIT (der damaligen Universität Karlsruhe) hat sich das
Unternehmen zur Nummer 2 der unabhängigen weltweiten Anbieter für
Electronic Software Distribution entwickelt. Zusätzlich zu den
integrierten Shop-Lösungen für Software-Hersteller entwickelt und
betreibt das Unternehmen Portale für den Software-Vertrieb, darunter
softwarehouse.de, das zu den größten Plattformen für Downloads von
Standard-Software in Europa gehört. 2009 erwirtschaftete asknet einen
Umsatz in Höhe von rund 68,9 Mio. EUR. Zu den Kunden des Karlsruher
Unternehmens zählen namhafte Anbieter von Spezial-Software wie
CollabNet, DivX, F-Secure, Nero, Panda Security oder NetObjects.
asknet versorgt rund 80% der deutschen Universitäten mit
Software-Produkten.
Pressekontakt
asknet AG
Katja Speck
Telefon: +49 (0)721.96458-6369
eMail: katja.speck@asknet.de
www.asknet.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: asknet AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Katja Speck
Vice President Global Marketing
Telefon: +49 (0) 721 96 458 6369
e-mail: katja.speck@asknet.de
Branche: E-Commerce
ISIN: DE0005173306
WKN: 517330
Börsen: Frankfurt / Freiverkehr/Entry Standard
Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr