——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Verträge
21.12.2010
Am heutigen Tag haben die Curanum AG und die Kräutergarten
Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft mbH einen Kaufvertrag
unterzeichnet, mit dem die Wiener Seniorenresidenz
„Armbrustergasse“ mit wirtschaftlicher Wirkung zum 31.12.2010 /
01.01.2011 an die Kräutergartengruppe verkauft wird. „Mit diesem
Schritt wollen wir“, so Harald Fischl, Geschäftsführer der
Kräutergarten Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, „dank
der attraktiven Lage der Seniorenresidenz unsere gute
Positionierung der Kräutergartengruppe am Standort Wien weiter
ausbauen“. In der Seniorenresidenz „Armbrustergasse leben zurzeit
rund 130 Bewohner. „Wir bei Curanum wollen uns“, so
Walther Wever, Vorstandsvorsitzender der Curanum AG,
„zukünftig auf unser deutsches Kerngeschäft konzentrieren und
sind froh, in der Kräutergartengruppe einen starken Partner
gefunden zu haben, dem es gelingen sollte, im lokalen Verbund mit
anderen zur Kräutergartengruppe gehörenden Häusern sowohl
die Kostenstrukturen als auch den Dienstleistungsservice für die
Bewohner dauerhaft zu verbessern.“ Ãœber die Höhe des Kaufpreises
und sonstige Rahmenbedingungen wurde zwischen den Vertragsparteien
Stillschweigen vereinbart. Das Closing des Vertrages ist nach
Vorliegen entsprechender zu erwartender Erklärungen Dritter im
Verlauf des 1. Quartals 2011 vorgesehen.
München / Wien, 21. Dezember 2010
Der Vorstand
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: CURANUM AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Walther Wever
Vorstandsvorsitzender
Tel.: +49 (0)89-242065-0
Branche: Gesundheitsdienste
ISIN: DE0005240709
WKN: 524070
Index: CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Regulierter Markt