——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
11.11.2010
St. Marien, 11. November 2010 – Die im mid market der Wiener Börse
notierte Technologiegruppe HTI High Tech Industries AG (HTI) konnte
den Aufwärtstrend in den ersten neun Monaten 2010 gegenüber dem
Vorjahres-Vergleichszeitraum weiter absichern. Dabei profitierte das
Unternehmen von der sich fortsetzenden wirtschaftlichen
Stabilisierung auf den wichtigsten Absatzmärkten und den im Vorjahr
gesetzten Strukturmaßnahmen.
Die konsolidierten Umsatzerlöse wurden in den ersten drei Quartalen
2010 um 6,0% auf EUR 143,2 Mio. (nach EUR 135,1 Mio. in den ersten
neun Monaten 2009) gesteigert. Das operative Ergebnis vor nicht
wiederkehrenden Posten, Zinsen, Abschreibungen und Ertragssteuern
(EBITDA) drehte von minus EUR 11,3 Mio. im Vergleichszeitraum 2009
auf EUR 11,4 Mio. deutlich ins Plus. Das Ergebnis vor nicht
wiederkehrenden Posten, Zinsen und Ertragssteuern (EBIT) der ersten
neun Monate 2010 war mit EUR 3,3 Mio. (nach EUR minus 21,4 Mio. in
den ersten neun Monaten 2009) klar positiv. Die EBITDA-Marge betrug
7,8% (nach -9,2% im Vorjahresvergleichszeitraum), die EBIT-Marge 2,2%
(nach -17,3% in den ersten neun Monaten 2009).
„Das Neun-Monatsergebnis 2010 zeigt, dass sich unsere
Unternehmensgruppe auf einem guten Weg befindet. Die zuletzt
umgesetzten Struktur- und Kostenverbesserungsmaßnahmen greifen. Die
jüngsten, langfristig ausgerichteten Auftragseingänge beweisen, dass
die HTI-Gruppe ein geschätzter Partner ist, auf den die Kunden auch
in Zukunft setzen“, kommentiert HTI-Vorstandsvorsitzender Peter
Glatzmeier das Ergebnis.
Die HTI-Gruppe beschäftigte per 30. September 2010 ohne Leiharbeiter
1.323 Mitarbeiter (nach 1.399 zu Jahresende 2009). Die Anzahl der
Leiharbeitskräfte stieg von 86 auf 171 Beschäftigte, wodurch flexibel
auf Marktgegebenheiten reagiert werden kann.
Ausblick
Bei stabilen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen erwartet die HTI
für das vierte Quartal 2010 eine weiterhin steigende Auftragslage in
allen Segmenten und eine dementsprechend sich verbessernde Auslastung
aller operativen Einheiten. Für das Gesamtjahr 2010 rechnet das
Unternehmen mit einem Umsatzanstieg auf rund EUR 200 Mio. nach EUR
178 Mio. im Jahr 2009, was einer Steigerung von knapp mehr als 10%
entsprechen würde, sowie mit einem positiven operativen Ergebnis.
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte:
Die HTI High Tech Industries AG gibt bekannt, dass die
Zwischenmitteilung zum dritten Quartal 2010 veröffentlicht wurde und
unter http://www.hti-ag.at/de/investor-relations/publikationen/finanz
berichte/ zum Download zur Verfügung steht.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: HTP High Tech Plastics AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
HTI High Tech Industries AG
DI Peter Glatzmeier
Vorsitzender des Vorstands
Tel: +43 (0) 3862 304 – 8590
Fax: +43 (0) 3862 304 – 7598
E-Mail: peter.glatzmeier@hti-ag.at
HTI High Tech Industries AG
Mag. Nadja Goyer
Konzernkommunikation & Investor Relations
Tel: +43 (0) 3862 304 – 8562
Fax: +43 (0) 3862 304 – 7598
E-Mail: nadja.goyer@hti-ag.at
Branche: Holdinggesellschaften
ISIN: AT0000764626
WKN: A0DQ9W
Index: WBI, mid market
Börsen: Wien / Amtlicher Handel