EANS-Adhoc: Hauptversammlung von Beta Systems wählt neuen Aufsichtsrat

————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

17.08.2010

Berlin, 17. August 2010 – Die ordentliche Hauptversammlung der Beta
Systems Software AG (BSS, ISIN DE0005224406), die heute in Berlin
stattfand, hat mit großer Mehrheit und in Einzelwahl Dr. Günter
Lewald, Herrn Stephan Helmstädter, Herrn Herbert Werle und Dr.
Carsten Bräutigam als neue Mitglieder des Aufsichtsrats der
Gesellschaft gewählt. Dr. Günter Lewald wurde in der anschließenden
konstituierenden Sitzung des neuen Aufsichtsrats in das Amt des
Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Neuer stellvertretender
Vorsitzender ist Herr Stephan Helmstädter. Dem Aufsichtsrat gehören
darüber hinaus Herr Stefan Hillenbach und Herr Peter Becker an, die
bereits im Vorfeld der Hauptversammlung von den Arbeitnehmern für die
neue Amtsperiode als ihre Vertreter gewählt worden sind.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung ==========================================
====================================== Informationen und
Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung: Mit dem
Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2010 hatte die Amtszeit
aller bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats geendet.

Kommentare des Vorstands Gernot Sagl, Finanzvorstand der Beta Systems
Software AG, führt aus: „Stellvertretend für Beta Systems und alle
Mitarbeiter danke ich dem langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden
Herrn Sebastian Leser sowie den weiteren Mitgliedern Dr. Arun
Nagwaney, Herrn Jürgen Dickemann, Herrn Volker Wöhrle sowie Herrn
Wilhelm Terhaag für ihr überaus hohes Engagement und den persönlichen
Einsatz in den vergangenen Jahren.“

Jürgen Herbott, Vorstandsvorsitzender der Beta Systems Software AG,
fügt hinzu: „Wir starten nun bei Beta Systems in eine neue Ära. Ich
freue mich auf die Zusammenarbeit mit den in der IT-Branche sehr
erfahrenen Aufsichtsratsmitgliedern. Vor uns liegen eine große
Bandbreite herausfordernder Themen, die es bis zum Jahresende
abschließend zu diskutieren gilt. Dies ist beispielsweise die
Produkt- und Innovations-Ausrichtung im Zuge unseres ‚Buy &
Build’-Ansatzes und die Überprüfung und Optimierung unserer
Strukturen und Prozesse nach dem ECM-Verkauf.“

Weitere Hauptversammlungsbeschlüsse Auf der ordentlichen
Hauptversammlung wurde außerdem das Vorstandsmitglied Herr Gernot
Sagl entlastet. Die Entlastung des im Juli des vergangenen
Geschäftsjahres abberufenen Vorstandsvorsitzenden Herrn Kamyar
Niroumand wurde vertagt. Der Aufsichtsrat wurde für das Geschäftsjahr
2009 entlastet. Die Hauptversammlung wählte zudem die KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Berlin, zum Abschlussprüfer und zum
Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2010 und beschloss die
Erhöhung der Aufsichtsratsvergütung mit den entsprechenden
Satzungsänderungen. Die Aktionäre des Unternehmens stimmten des
Weiteren dem Beschluss über die Zustimmung zum Beherrschungs- und
Gewinnabführungsvertrag zwischen der Beta Systems Software AG und der
DETEC Software GmbH zu.

Präsenz auf der ordentlichen Hauptversammlung (2. Nachtrag
Anwesenheitsliste): Grundkapital: € 17.275.588,20 Vertretenes
Kapital: € 13.023.639,20 % des Grundkapitals: 75,39 % Vertretene
Stimmen: 10.018.184 Stimmen

Die detaillierten Abstimmungsergebnisse wurden auf der Homepage
www.betasystems.de im Bereich Investor Relations/Hauptversammlung
veröffentlicht.

Ende der Informationen und Erläuterungen Die Beta Systems Software AG
(Prime Standard: BSS, ISIN DE0005224406) bietet Großunternehmen
branchenübergreifend hochwertige Infrastruktursoftware. Diese erhöht
die Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT in punkto Verfügbarkeit,
Skalierbarkeit und Flexibilität. Rechenzentren optimieren ihr Job und
Output Management. Darüber hinaus werden insbesondere Unternehmen mit
hohen User-Zahlen bei der Automatisierung ihrer IT-Benutzerverwaltung
unterstützt. Durch die verbesserte Sicherheit werden auch die
geschäftlichen Anforderungen in Bezug auf Governance,
Risikomanagement und Compliance (GRC) erfüllt.

Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und
beschäftigt rund 350 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin.
Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Köln und Calgary sowie
international mit 18 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen
Partnerunternehmen aktiv. Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden
in über 3.200 laufenden Installationen ihre Prozesse und verbessern
ihre Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Beta
Systems generiert rund 50 Prozent seines Umsatzes international. Rund
200 dieser Kunden kommen aus den USA und Kanada. Weitere
Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter
www.betasystems.de zu finden.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: Beta Systems Software AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Pressekontakt
Unternehmenskontakt:
Beta Systems Software AG
Stefanie Frey
Senior Manager Investor Relations
Tel.: +49 (0)30 726 118-171
Fax: +49 (0)30 726 118-800
E-Mail: stefanie.frey@betasystems.com

Agenturkontakt:
HBI PR&MarCom GmbH
Alexandra Osmani,
Alexandra Janetzko
Tel.: +49 (0)89 99 38 87-37/-32
Fax: +49 (0)89 930 24 45
E-Mail: alexandra_osmani@hbi.de
E-Mail: alexandra_janetzko@hbi.de

Branche: Software
ISIN: DE0005224406
WKN: 522440
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr