——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
15.10.2010
Balda AG berichtigt Prognose 2010
Geplante EBIT-Marke von rund 2,5 Millionen Euro wird deutlich
unterschritten.
Vorsteuerergebnis (EBT) fällt positiv aus.
Bad Oeynhausen, 15. Oktober 2010 – Die im SDax der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte Balda AG berichtigt auf Basis der
vorläufigen Ergebnisse für das 3. Quartal 2010 die Prognose für das
Geschäftsjahr 2010. Der Spezialist für Kunststoffsysteme wird im
Geschäftsjahr 2010 beim Umsatz und beim operativen Ergebnis (EBIT)
die Prognosewerte nicht erzielen. Zwar werden die Umsatzerlöse etwa
die untere Bandbreite der geplanten Steigerung in Höhe von 10 bis 15
Prozent erreichen. Das mit rund 2,5 Millionen Euro vorhergesagte
operative Ergebnis wird der Balda-Konzern jedoch deutlich
unterschreiten. Das EBIT wird voraussichtlich im einstelligen Bereich
negativ ausfallen. Dagegen wird das Vorsteuerergebnis (EBT), sofern
keine Sondereffekte eintreten, positiv ausfallen, was maßgeblich auf
die weiterhin auszuweisenden Ergebnisbeiträge der TPK zurückzuführen
ist.
Maßgeblich für das geringe Umsatzwachstum und das Abrutschen des
operativen Ergebnisses sind, wie vom Unternehmen bereits zuletzt im
Halbjahresbericht 2010 betont, der unverändert anhaltende Druck auf
die Margen und das Ausbleiben der Abrufe der mit den Kunden bis zum
Jahresende 2010 geplanten Auftragsvolumina im Geschäftsfeld MobileCom
in China. Neue Aufträge von neuen Kunden wie Samsung für die
Massenfertigung von Kunststoffsystemen im Geschäftsfeld MobileCom
werden überwiegend erst im Geschäftsjahr 2011 umsatzwirksam.
***
Unternehmensprofil Balda AG
Der Balda-Konzern entwickelt und produziert komplette Baugruppen aus Kunststoff,
Elektronikprodukte und Produkte für die Medizintechnik. Die Kunden von Balda
sind führende Unternehmen aus den Märkten Mobilfunk, Unterhaltungs- und
Kommunikationselektronik sowie Pharma- und Medizintechnik. Mit
Produktionsstandorten in China, Malaysia und Deutschland ist der Konzern
international positioniert. Ein Tochterunternehmen in den USA betreut
nordamerikanische Kunden bei Produkt-Design und -entwicklung. Im Rahmen einer
Beteiligung an einem führenden Produzenten von Touchscreens in China
partizipiert Balda an der dynamischen Marktentwicklung berührungsempfindlicher
Displays.
* * *
Bei Rückfragen: Balda AG, Clas Röhl, Telefon: (05734) 922 – 2728,
Fax: (05734) 922 – 2604, E-Mail: croehl@balda.de, Internet:
www.balda.de
* * *
Diese Ad-hoc-Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf
den heutigen Erwartungen des Balda Managements beruhen. Sie bergen
daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, weil sie sich auf
zukünftige Ereignisse beziehen und von in der Zukunft eintretenden
Umständen abhängen. Hierzu zählen unter anderem die Entwicklungen in
der Industrie für mobile Kommunikation und bei der eingesetzten
Technologie sowie die Fähigkeit, neue Produkte zeitgerecht und
erfolgreich zu entwickeln. Balda wird diese zukunftsgerichteten
Aussagen weder aktualisieren, noch sie bei einer anderen als der
erwarteten Entwicklung korrigieren, es sei denn, es besteht hierzu
eine gesetzliche Verpflichtung. Diese Ad-hoc-Mitteilung stellt weder
ein Angebot zum Kauf von Aktien noch die Aufforderung zur Abgabe
eines Angebots zum Kauf von Aktien in den Vereinigten Staaten oder in
einem anderen Land dar. Die Aktien der Balda AG (die „Aktien“) dürfen
nicht in den Vereinigten Staaten oder U.S.-Personen oder für Rechnung
von U.S.-Personen (wie in der Regulation S des U.S.-amerikanischen
Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der
„Securities Act“) definiert) angeboten oder verkauft werden, es sei
denn, sie sind registriert oder von der Registrierungspflicht gemäß
dem Securities Act befreit. Die Aktien sind nicht und werden nicht
gemäß dem Securities Act registriert.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Balda AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Clas Röhl
Tel.: +49 (0) 5734 922-2728
croehl@balda.de
Branche: Elektronik
ISIN: DE0005215107
WKN: 521510
Index: CDAX, Prime All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr