E2open übernimmt icon-scm

E2open übernimmt icon-scm
 

Düsseldorf, 31. Juli 2013 – E2open (NASDAQ: EPON), ein führender Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für den Informationsaustausch innerhalb globaler Wertschöpfungsnetzwerke (Collaborative Execution), übernimmt icon-scm, einen Marktführer im Bereich der Supply Chain-Planung und -Zusammenarbeit. Die Transaktion umfasst einen Gesamtkaufpreis von rund 34 Millionen USD. Durch die Kombination der integrierten Planungs- und Analyse-Funktionen von icon-scm und dem E2open Business Network erweitert E2open seine Marktpositionierung und sein Lösungsportfolio. Dadurch beschleunigen sich die Einführung neuer Produkte und der Ausbau der Position als Marktführer im Bereich von Collaborative Planning und Execution.

Die Übernahme stellt einen wichtigen Teil der Bestrebungen von E2open dar, das traditionelle Supply Chain Management neu zu definieren: Mit strategischen Cloud-basierten Lösungen wird die Zusammenarbeit über das gesamte globale Handelsnetzwerk hinweg vereinfacht. Das E2open Business Network bietet voll-integrierte Business Process Management-Lösungen, einschließlich Multi-Tier-Planung, Response-Management und Analysen. So positioniert sich das Unternehmen eindeutig als Industrieführer bei netzwerkübergreifender kollaborativer Planung und Ausführung.

„Ich freue mich sehr über den Anschluss von icon-scm an E2open und an unser Business Network, zu dem mehr als 36.000 Handelspartner weltweit gehören“, so Mark Woodward, Präsident und CEO von E2open. „Durch den Zusammenschluss der Planungs- und Response-Technologien von icon-scm und der Produktpalette von E2opens Cloud-basierter Konnektivität, Business-Prozessen und Analyse-Lösungen schaffen wir branchenweit die erste integrierte Plattform für Supply Chain Control Towers. Außerdem erweitern die beeindruckende Kundenliste und der Mitarbeiterstamm von icon-scm unsere internationale Präsenz und unseren Zielmarkt deutlich.

icon-scm vereint Supply Chain-Expertise auf höchstem internationalem Niveau mit modernsten Technologien, um Lösungen zu kreieren, die das Ergebnis des Supply Chain Managements deutlich sichtbar verbessern. Globale Marktführer wie Hewlett-Packard, Western Digital, Foxconn und Sanmina bauen auf icon-scm, um signifikante Gewinne in der Kundenzufriedenheit, im Umsatz und ihrer Gewinnspanne zu erzielen bei gleichzeitiger Reduzierung der Lagebestände und Verbindlichkeiten.

„Dieser Zusammenschluss erschien von Anfang an eine logische Konsequenz – vor allem weil beide Unternehmen von Grund auf das Gleiche verfolgen: die Verbesserung der globalen Supply Chain-Transaktionen“, so Jan Aggerbeck, CEO von icon-scm. „Nur gemeinsam sind wir in der Lage, dem Markt die erste wirklich integrierte Echtzeit-Lösung für die Supply Chain-Planung, -Zusammenarbeit und -Ausführung zu bieten. Ein echter Gewinn für unsere Kunden und der Beginn einer neuen Ära für unsere Industrie.“

Mehr Informationen zu E2open unter www.E2open.com, bzw. über Twitter und Facebook.

Weitere Informationen unter:
http://www.weissenbach-pr.de