E-Zigaretten Liquid einfach selber mischen

Viele haben den Schlussstrich gezogen und sind von der
normalen Zigarette zur E-Zigarette gewechselt. Hier ein paar Tipps, wie Liquid
auch ganz einfach selbst gemischt werden kann. Liquid ist weder schwierig selbst
zu mischen eine geheime und schwierige Wissenschaft. 

Eine besondere Ausrüstung ist hierfür nicht erforderlich.
Aber es gibt den ein oder anderen Helfer, die das selber Mischen erheblich
erleichtert. 

Idealerweise wird in Flaschen gemischt, da sich alle
Inhaltsstoffe durch ein einfaches Schütteln optimal miteinander vermischen.
Dabei sollten es gute Flaschen sein, denn sie sind lebensmittelecht, besitzen
einen auslaufsicheren Schraubverschluss und sind an der Seite mit einer
Füllskala ausgestattet. Weiterhin gehören auch Spritzen zum Sortiment. Wenn
größere Mengen des Liquids hergestellt werden sollen, ist jedoch die Menge an
Aromen dagegen gering. Zur optimalen Dosierung werden hierfür Einwegspritzen
verwendet. Idealerweise sollte die Spritze über eine stumpfe Kanüle verfügen.
Diese erleichtert das Umfüllen deutlich. Nun noch eine entsprechende Unterlage,
da das Mischen etwas ölig wird. Falls doch etwas daneben gehen sollte, fängt es
eine gute Unterlage auf. Diese sollte also rutsch- und tropffest sein. Zum
Schluss natürlich noch die Handschuhe. Im Liquid ist Nikotin enthalten und dies
ist ein Kontaktgift. Das bedeutet, dass es nicht nur beim Dampfen aufgenommen
wird. Auch beim Kontakt mit der Haut, beim Verschütten beispielsweise, würde
dies geschehen. 

Beim Mischen wird zuerst die Base benötigt. Die besteht in
der Regel aus VG (pflanzliches Glycerin), PG (Propylenglycol) und Wasser. Sie
ist der Geschmacksträge für die Aromen. Für den Anfang wird eine sogenannte VPG
50/50 Basis empfohlen. Soll das Liquid nikotinfrei sein, muss davon nichts in
die Base, sondern nur noch das Aroma. Ansonsten wird der Base das Nikotin
beigemischt, zum Beispiel bei einem Liquid mit 10 mg Nikotin, wird 50 Prozent
der nikotinfreien Liquid Basis und 50 Prozent Nikotinshot gemischt. Zuletzt
kommt das Aroma der E-Zigarette, also der Geschmack, dazu. Die Base nimmt dann
diesen Geschmack an. In der Regel genügt ein Anteil des Aromas, der zwischen 1
Prozent und 10 Prozent liegt.

Wer mehr über Liquids erfahren möchte, kann dies hier tun.