Mit dem Ende der EVOTE2010, der 4. Internationalen
Konferenz für E-Voting in Schloss Hofen am Bodensee, gab das
Kompetenzzentrum für Elektronische Wahlen und Partizipation
(E-Voting.CC) in Wien den Wechsel an seiner Spitze bekannt. Mit 1.
August 2010 übernahm Manuel Kripp als neuer Geschäftsführer die
Geschicke von E-Voting.CC. Er folgt damit dem Gründer Robert Krimmer
nach.
„Das Kompetenzzentrum hat mich durch seine Wissensbasis und
Kompetenz im Bereich der Modernen Demokratie beeindruckt. Es vereint
die politischen, technischen und rechtlichen Aspekte elektronischer
Abstimmungsverfahren“, betont Kripp. „Ich freue mich, die
strategische Weiterentwicklung von E-Voting.CC gestalten zu dürfen
und sehe E-Voting als einen wichtigen Baustein einer Modernen
Demokratie.“
Der gebürtige Münchner und studierte Politikwissenschaftler war
bereits als Berater und Projektmanager für das Kompetenzzentrum
tätig. Vor der Übernahme der Geschäftsführung war er als
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geschwister-Scholl-Institut für
Politikwissenschaft der LMU München tätig und verfügt über
internationale Erfahrung und technisches Hintergrundwissen durch
berufliche und universitäre Aufenthalte in Hong Kong, Brüssel,
Helsinki und Essex.
Mehr Informationen unter http://www.e-voting.cc/topics/presse
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Bild(er) abrufbar unter:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20100806_OTS0129
Rückfragehinweis: Manuel Kripp, Telefon: +43 1 319 3950, Email:
m.kripp@e-voting.cc E-Voting.CC gGmbH – Kompetenzzentrum für
elektronische Wahlen und Partizipation
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7153/aom