E rö f f n u n g s b e r i c h t: ASIA FRUIT LOGISTICA 2010 wächst um ein Drittel

Hongkong / Berlin, 31. August 2010 – Der
Stellenwert der ASIA FRUIT LOGISTICA als die führende Fachmesse für
den Frischfruchthandel im gesamten asiatischen Raum wird in diesem
Jahr durch ein sprunghaftes Wachstum unterstrichen. Vom 8. bis 10.
September werden 302 Aussteller aus 30 Ländern Produkte und
Dienstleistungen aller Handelsstufen des grünen Sortiments in
Hongkong präsentieren. Dies entspricht einem Zuwachs von 34 Prozent
bei den Ausstellern aus allen Kontinenten. Nach der erfolgreichen
Premiere 2007 in Thailand (Bangkok) und den Folgeveranstaltungen 2008
und 2009 in China (Hongkong) findet die ASIA FRUIT LOGISTICA in
diesem Jahr mit neuer Rekordbeteiligung ebenfalls im Hongkong
Convention and Exhibition Centre auf rund 10.000 Quadratmetern
Ausstellungsfläche statt. Zur Messe sowie zum begleitenden Asiafruit
Congress werden über 3.500 Top-Entscheider der Branche aus mehr als
50 Ländern erwartet. An der letztjährigen Veranstaltung in Hongkong
hatten sich 224 Aussteller aus 31 Ländern auf 7.400 Quadratmetern
Hallenfläche beteiligt.

„Ãœber 30 Prozent der Aussteller beteiligen sich zum ersten Mal auf
der ASIA FRUIT LOGISTICA“, sagt Gérald Lamusse, Geschäftsführer der
veranstaltenden Global Produce Events GmbH. „Dies sind gute
Voraussetzungen für Einkäufer, neue Lieferanten zu finden, neue
Geschäftskontakte zu knüpfen sowie einen exzellenten Marktüberblick
über das internationale Frischeangebot zu erhalten.“ Die größte
Präsenz zeigen Aussteller aus der VR China. Besonders stark sind in
diesem Jahr Aussteller aus der südlichen Hemisphäre wie Argentinien,
Australien, Chile, Neuseeland und Südafrika vertreten. Weitere große
Länderbeteiligungen stellen Frankreich, Japan, die Niederlande, Peru,
Südkorea, Taiwan und die USA.

Asien gilt gleichzeitig als größter Produzent und Konsument von
frischem Obst und Gemüse in der Welt. Die Fachmesse ist die einzige
Veranstaltung des Obst- und Gemüsesektors, die den gesamten
asiatischen Raum abdeckt und sich nicht nur auf asiatische Teilmärkte
konzentriert. Die Bedeutung dieses Marktes spiegelt sich auch mit der
diesjährigen internationalen Beteiligung auf der ASIA FRUIT LOGISTICA
2010 wider: 41 Prozent der Aussteller stammen aus Asien, 25 Prozent
aus Europa, elf Prozent aus Ozeanien, neun Prozent aus Süd- und acht
Prozent aus Nordamerika sowie sieben Prozent aus Afrika.

Die ASIA FRUIT LOGISTICA wird veranstaltet von der Global Produce
Events GmbH, einem Joint Venture zwischen der Messe Berlin und dem in
London ansässigen Verlag Fruitnet Ltd.

Weitere Infos zur ASIA FRUIT LOGISTICA:

Ms. Claudia Bach (bach@gp-events.com, Tel: +49 30 3038 2373)
www.asiafruitlogistica.com/ www.asiafruitcongress.com/

Pressekontakt:
Wolfgang Rogall
Tel. +49(0)30 3038-2218
Fax +49(0)30 3038-2287
E-Mail rogall@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de

Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin