
Düsseldorf, im März 2013 – Bereits zum dritten Mal präsentieren die Industrie- und Handelskammern im Rheinland den
e-Marketingday. Kleine und mittlere Unternehmen sind eingeladen, sich im Rahmen der Fach- und Anwenderforen sowie der Begleitausstellung ein vertieftes Bild zu Online-Marketing zu verschaffen. Den Impulsvortrag hält Ibrahim Evsan, Social Media-Vorreiter und Mitglied der Medienkommission der Landesanstalt NRW. Er berichtet über die Zukunft und die Trends der digitalen Welt. Weitere Top-Referenten vermitteln in den Fachforen Wissen etwa zu Cross-Media-Marketing, Mobile-Marketing oder Werbung in Online-Games. Neu sind die Anwenderforen. Hier erläutern Unternehmer ihre Erfahrungen hinsichtlich Maßnahmen und erzielter Wirkung.
Fachausstellung: weitere Inhalte zu Online-Marketing und Weiterbildung
Den ganzen Veranstaltungstag über bietet die begleitende Fachausstellung allen Besuchern zudem noch mehr Informationen zu Themen des E-Marketings. Das Studieninstitut für Kommunikation präsentiert dazu seine Weiterbildungen. Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts, erklärt: „Im Mittelstand zeigt sich ein großer Wissenshunger für Online-Marketing und folgerichtig auch für den Bereich Weiterbildung. Denn qualifiziertes Internet-Marketing erreicht der Unternehmer am besten durch ein gezieltes Invest in die eigenen Mitarbeiter.“ Ziel des Studieninstituts ist es, Einsteigern ohne Vorkenntnisse wie auch Marketing-Fachkräften mit Vorkenntnissen Wissen im Bereich Online-Marketing zu vermitteln.
Dazu geben die Fachberater des Studieninstituts eine kompakte Übersicht: Für Einsteiger bietet sich der dreitägige Grundlagen-Kurs Online-Marketing Basics an. Für Mitarbeiter mit erstem Hintergrundwissen ist der berufsbegleitende Lehrgang zum Online-Marketing-Manager wie auch das FH-Studium zum Betriebswirt/in Online-Marketing geeignet, um vorhandenes Know-how deutlich zu vertiefen. Für Spezialisten bieten sich die Google Intensiv-Seminare Google AdWords und Google Analytics an.
Weitere Informationen:
Basiskurs für Einsteiger – Online-Marketing Basics (komm)
Lehrgang für Fachkräfte – Online-Marketing-Manager/in (komm)
Studium für Experten – Betriebswirt/in (FH) für Online-Marketing
Spezialtrainings:
Google AdWords Professional: www.studieninstitut.de/google-adwords-professional
Google Analytics Professional: www.studieninstitut.de/google-analytics-professional
Unternehmen können einzelne Aspekte der Weiterbildungen aus dem Bereich Online-Marketing als individuelle Trainings vor Ort durchführen lassen. Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei unserer Fachberatung, Fon 0211/77 92 37-0,
beratung@studieninstitut.de.
Informationen zum 3. e-Marketingday
Wann: 18. April 2013, 09:00 bis ca. 19:00 Uhr
Wo: Veranstaltungsort: Borussia-Park Mönchengladbach (für das Navigationssystem: Am Borussia Park),
Hennes-Weisweiler-Allee 1, 41179 Mönchengladbach
Veranstalter & Organisation: Industrie- und Handelskammern im Rheinland
Informationen und Anmeldung: www.e-marketingday.de
Weitere Informationen unter:
http://www.studieninstitut.de