E-Mail-Newsletter – Öffnungsrate zielgerichtet steigern

E-Mail-Newsletter – Öffnungsrate zielgerichtet steigern

Ihre E-Mail muss begeistern, dann bleibt sie erwünscht und wird geöffnet! Die drei wichtigsten Punkte zuerst: Relevanz, Relevanz, Relevanz. Wissen Sie was den Empfänger Ihrer E-Mail interessiert? Was für ihn relevante Information ist.

Analysieren Sie Ihre Empfängerliste nach Interesse und vorhandenem Profil.

– Kind, Frau, Mann => Alles für die persönliche Anrede vorhanden?
– Sport, Auto, Musik => Welche Vorlieben haben Ihre Empfänger?
– Herkunft Ihrer Empfängerliste
=> Preisausschreiben aus welcher Zeitschrift, Kaufadressen, selbst gesammelt, etc.
– z.B. Interesse Kleidung
=> männlich, weiblich, Kind
=> Welche Ihrer Zielgruppen spricht auf welches Ihrer Produkte an?

Ein Beispiel aus der Praxis: Kunde beklagt sich über zu geringe Öffnungsraten seiner E-Mail-Aktion. Beworben wird Sportbekleidung für Männer. Die Frage nach der Adressen-Herkunft sorgt für Erstaunen: Die Adressen stammen aus einem Preisausschreiben einer Frauenzeitschrift.

Relevanz entsteht, wenn Ihre Information das Interesse Ihrer Zielgruppe abbildet. Segmentieren Sie Ihre Versendeliste nach den Interessensgebieten und Vorlieben der Empfänger Ihrer E-Mail. Nur wenn Sie die Interessen der Empfänger ansprechen, haben Sie die Chance zu begeistern.

Das reicht aber noch nicht! Welchen Nutzen bieten Sie dem Leser Ihres Newsletters? Ihre Nutzenargumentation darf sich nicht an Ihrer Vorstellung orientieren. Denn: wie Sie Ihr Produkt sehen, ist überhaupt nicht relevant. Damit kann Ihr Leser nichts anfangen. Welchen Nutzen für Ihre konkrete Lesergruppe bieten Sie? Das ist die einzig interessante Frage. Wie erreichen Sie das? Nur dadurch, dass Sie sich auf die Seite Ihres Leser schlagen und einen Perspektivwechsel vollziehen.

Perspektivwechsel ist der Weg, um heraus zu finden, wie Ihr Leser tickt, denkt und fühlt. Haben Sie beides erarbeitet, das Interesse Ihres Lesers und den Nutzen für Ihren Leser? Jetzt können Sie die klassischen E-Mail-Marketing-Regeln für bessere Öffnungsraten anwenden:

– Geben Sie der von-Adresse einen Namen, eine Identität.
– Schreiben Sie einen Betreff der in die E-Mail zieht: knackig, kurz, klar.
– Schreiben Sie Headlines die Neugier wecken.
– Texten Sie nach den klassischen Texterregeln.
– Portionieren Sie Ihre Information durch Teasertexte mit Weiterlesen-Link.
– Wichtiges zuerst!
– Emotionalisieren Sie mit Bildern.
– Handlungsaufforderung nie vergessen!

So können Sie Ihren Leser begeistern und Ihre Öffnungsraten passen.

Weitere Informationen unter:
http://www.lcom.info/index.php/lcom/produkte/e_mail_marketing