E-Mail Marketing und Recht (Teil 6)

Immer wieder bekommen Unternehmen sog. Double-opt-in Daten angeboten. ABER ACHTUNG: Darf man diese überhaupt nutzen. Wenn „ja“, wie? Wenn „nein“, warum nicht? Unter welchen Umständen darf man solche Daten nutzen und macht das Sinn? Philipp von der Brüggen (technology marketing People gmbh) interviewt einen der führenden Anwälte im Bereich Internet & E-Commerce Stefan Schicker (SKW Schwarz Rechtsanwälte).

Das Interview finden Interessierte unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=VtXUQOmT4YQ&index=6&list=PL9Iq24Q7GVSK7uw5lQLVK2Z_Llp21TQVh