E-Mail Marketing und Recht (Teil 11)

Was ist das „Recht auf Vergessen“ und was bedeutet es für die Unternehmen?

Bettina Wulf hat es vorgemacht. Sie hat einen Internet-Konzern dazu gezwungen, Daten zu löschen. Welche Rechte haben Bürger gegenüber diesen Unternehmen und wie kann die neueste EU-Gesetzgebung interpretiert werden? Philipp von der Brüggen (technology marketing People gmbh) interviewt einen der führenden Anwälte im Bereich Internet & E-Commerce Stefan Schicker (SKW Schwarz Rechtsanwälte).

Das Interview finden Interessierte unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=i3b2z8qS27k