E-Mail Marketing in Zeiten der Digitalisierung

Das Verschicken von E-Mail Newslettern galt lange Zeit als veraltet. Im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung und insbesondere durch Facebook, Instagram und andere Plattformen wurde Email-Marketing als nicht bedeutsam fÃ?r Conrad Media LTD empfunden. Doch Email-Marketing hat mehr Potenzial als Sie denken, um mitunter dadurch eine geniale Marketingstrategie zur Kundenbindung zu verfolgen.
Was ist Email-Marketing?
Als Teil des Direktmarketings dient Email-Marketing der Verbreitung von digitalen Nachrichten. Ziel dabei ist, KundInnen anzusprechen und ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Dienstleistungen, Produkte oder Angebote zu lenken. Im Endeffekt dienen Emails dazu, die Kundenbindung zu stÃ?rken, was wiederum Vorteile fÃ?r Conrad Media LTD hat.

Tipps fÃ?r ein erfolgreiches Email-Marketing

In Zeiten der Digitalisierung ist vor allem der Dialog mit der Zielgruppe sehr von Relevanz. KundInnen wollen stÃ?ndig mit Conrad Media LTD in Verbindung stehen und daher ist ein schnelles und zeitnahes Kommunikationstool wie Emails eine sehr geeignete MÃ?glichkeit, um KundInnen zu binden.
Der erste wichtige Aspekt dabei ist allerdings, dass die versendeten Newsletter immer auch einer Strategie folgen sollten. Also Unternehmen mÃ?ssen sich Ã?berlegen, welche Zielgruppe beispielsweise mit dem Newsletter Ã?berhaupt angesprochen werden soll und welchen Mehrwert dieser haben soll. Das Newsletter-Marketing dient also trotz der ErfÃ?llung des KundInnenwunsch nach einem Dialog dennoch auch der Verfolgung der Unternehmensziele. Die Frage ist daher, ob beispielsweise lediglich mehr Traffic generiert, die Marke gestÃ?rkt oder neue KundInnen gewonnen werden soll.
Der zweite Punkt ist die Effizienz, die mit der Versendung von Newslettern erreicht werden muss. Dies schaffen Sie allerdings nur, wenn eine angemessene Software genutzt wird, die Newsletter sicher versendet und im Anschluss auch auswertet.
Wird nun auf den entsprechenden Newsletter eingegangen, sollten Sie sich einen Betreff Ã?berlegen, der die KundInnen anspricht und deren Interesse weckt. Um Ã?berhaupt Ihren KundInnen Newsletter verschicken zu kÃ?nnen, benÃ?tigen Sie auch eine EmpfÃ?ngerliste. Die Sammlung von Namen und Adressen in entsprechenden Softwareprogrammen ist aber vor allem durch die zunehmenden digitalen MÃ?glichkeiten keine groÃ?e HÃ?rde. Was allerdings dabei zu beachten ist, ist die Datenschutzverordnung.
Bei der Aufbereitung der Email-Newslettern sind Ã?bersichtlichkeit und Ã?sthetik bedeutend. Wer liest schon gerne Newsletter, die optisch unansprechend und unÃ?bersichtlich aufgebaut sind?
Dennoch: Ohne relevantem Content und einen wahren Mehrwert des Newsletters fÃ?r die Kundschaft, wird das Email-Marketing nicht erfolgreich sein fÃ?r Conrad Media LTD. Daher nochmals der Appell: Achten Sie auf einen echten Nutzen fÃ?r KundInnen.
Und zuletzt sollte auch eine wohlÃ?berlegte Marketingstrategie hinter den Newslettern stehen. Dazu gehÃ?rt qualitativ hochwertige Emails zu versenden, die Mehrwert bieten, anstatt viele Mails, die KundInnen eher abschrecken als ansprechen.