E-Mail Adressen für Werbemails per Double-Opt-In legitimieren

E-Mail Adressen für Werbemails per Double-Opt-In legitimieren

Ab dem 01.09.2012 ist die Übergangsfrist für das Versenden von Werbemails zu Ende und es könnte für viele Firmen teuer werden, wenn Abmahnungen von Anwälten ins Haus kommen. Wer dann nicht eindeutig das Einverständnis des Besitzers der E-Mail Adresse nachweisen kann, steht vor einem Problem und das kann teuer werden.

Die Dein Service GmbH bietet mit der Software www.doopin.de (DOuble-OPt-IN) eine Lösung, um die Legitimation von E-Mail Adressen. Die Software ermöglicht den Versand eines vorgegebenen Annahme- oder Ablehnungslinks kombiniert mit einem individuell gestaltbaren Text. Die Bestätigung oder Ablehnung durch den Besitzer der E-Mail Adresse wird mit Zeitpunkt und IP-Adresse aufgezeichnet. Wichtig ist, dass auch hier bereits ein Opt-In, also ein erstes Einverständnis des Werbeempfängers vorliegen muss, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

Es gibt verschiedene Pakete die man buchen kann und je nach Menge der E-Mailadressen, die man manuell eingeben oder per CSV-Datei importieren und legitimieren kann, wird eine monatliche Gebühr berechnet.

Die Software ist ab dem 28.08.2012 verfügbar. Der Geschäftsführer der Dein Service GmbH, Andreas Bergmeier sagt zur Double-Opt-In Software DOOPIN – “Die Handhabung haben wir bewusst sehr einfach gehalten, damit auch Nutzer klar kommen die keine Spezialisten sind.“

Weitere Informationen unter:
http://www.dein-service.com